• Kurzkontrolle - Terme multiplizieren und Binomische Formeln
  • Stefan, Campus Technicus
  • 16.09.2025
  • Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Terme mul­ti­pli­zie­ren

1
Mul­ti­pli­zie­re aus. Fasse, wenn mög­lich, zu­sam­men.
Bei­spiel: 
4 / 4
  • 
Vor­zei­chen­re­gel

2
Mul­ti­pli­zie­re aus. Fasse dann zu­sam­men. Be­ach­te die Vor­zei­chen.

Bei­spiel: 
6 / 6
a)
b)
c)
3
Fülle den Lü­cken­text mit den hier ste­hen­den Wör­tern rich­tig aus.
3 / 3
Klammern (())
Platzhalter
Rechenzeichen (+, :)
rechnen
Variablen (a,x)
Zahlen (1,5)
  • Terme kön­nen aus   ,   ,   oder   be­stehen. Va­ri­a­blen sind   für Zah­len. Mit Va­ri­a­blen kann man ganz nor­mal  .

Bi­no­mi­sche For­meln

4
Ver­voll­stän­di­ge und fasse zu­sam­men.

Bei­spiel: 
6 / 6
a)
b)
c)
5
Wende die Bi­no­mi­schen For­meln an.
5 / 5
a)
b)
Brü­che mul­ti­pli­zie­ren

c)
d)
e)
6
Wende die Bi­no­mi­schen For­meln an und fasse dann zu­sam­men.
6 / 6
a)
b)
c)
7
Die fol­gen­den Schü­ler haben bei ihrer Rech­nung Feh­ler ge­macht. Finde und mar­kie­re sie. Schrei­be dar­un­ter die rich­ti­ge Lö­sung auf.
5 / 5

Wi­ckie:

Hal­var:

Snor­re:

/ 35
a)
Note
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
33
26,5
21
14
7
0
Ergebnisse
Un­ter­schrift
x