• Latein Kl. 8./Lektion 4
  • anonym
  • 06.01.2021
  • Latein
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Übe den gesamten Lektionswortschatz! Der QR-Code führt Dich direkt auf die Karteikarten!
Wie du den QR-Code scannen kannst

Öffne die Kamera-App auf deinem iPhone und scanne den Code damit.

Für Android suche im Play Store nach QR Code Secuso. Diese App ist kostenlos und datenschutzfreundlich. Viel Erfolg!

2
Überprüfe deinen Wissenstand mithilfe folgenden Rätsels!
Welcher berühmte römische Politiker wurde in den Iden des März umgebracht?
Ju
1
l
2
i
3
u
4
s
5
Ca
6
e
7
s
8
a
9
r
10
m
1
up
2
l
2
ed
3
iru
1
evbd
4
p
5
rae
7
toribusu
entb
mi
3
b
6
ar
10
ba
6
ris
5
mnt
u
4
ta
9
sp
7
etis
8
  • 1
    Akkusativ Singular von mulier
  • 2
    Erste Person Plural von pervenire
  • 3
    Dritte Person Plural von dubitare
  • 4
    Dritte Person Singular von dubitare
  • 5
    Ablativ Plural von praetor
  • 6
    Ablativ Singular von barbarus
  • 7
    Zweite Person Singular von petere
3
Schaue dir das unten verlinkte Video an und antworte auf folgende Fragen!
  • Warum wollte Caesar an den Iden des März den Senat nicht besuchen?
  • Mit welchem Vorwand rechtfertigte Brutus die Ermordung von Caesar?
Julius Caesar to go (Shakespeare in 11 Minuten)
Shakespeares Julius Caesar ist nicht nur ein geschickter Staatsmann und Feldherr, sondern hat auch für unsere Zeit noch wichtige Botschaften, zum Beispiel: ...
YouTube-Video
Die Ermordung des Julius Caesar
Lösung3
Schaue dir das unten ver­link­te Video an und ant­wor­te auf fol­gen­de Fra­gen!
1) Cal­po­nia, die Frau von Cae­sar, hatte schlecht ge­träumt, was als eine böses Omen galt. Au­ßer­dem be­geg­ne­te Cae­sar zwei Mal einem Wahr­sa­ger, der ihn dazu er­mahn­te, sich in den Iden des März in Acht zu neh­men, was er je­doch nicht tat.

2) Bru­tus be­haup­te­te, dass Rom wich­ti­ger als ein Mann sei. Au­ßer­dem sei Cae­sar macht­be­ses­sen ge­we­sen.
4
Übersetze die ersten 10 Zeilen des Lektionstextes (bis Hic sum. Venio) in richtiges Deutsch!
Lösung4
Über­set­ze die ers­ten 10 Zei­len des Lek­ti­ons­tex­tes (bis Hic sum. Venio) in rich­ti­ges Deutsch!
Heute eilen Aulus und Gaius zum Mark­platz. Eben­so strebt das Volk aus allen Him­mels­rich­tun­gen (über­all­her) dem Mark­platz zu. So­gleich ver­las­sen Atia und Lu­ci­us den Laden und sehen Aulus und Gaius auf der Stra­ße. Lu­ci­us ruft: Warum läufst du, Aulus? Wohin eilst du, Gaius?: Aulus ruft: Wir su­chen den Mark­platz auf, denn heute ist ein Bote in der Kurie und ver­kün­det den Sieg. Warum kommst du nicht Atia? Warum zö­gerst du zu kom­men? Wor­auf warte ihr, Atia und Lu­ci­us? Atia ant­wor­tet: Ich zö­ge­re/zau­de­re nicht. Schon mache ich mich auf den Weg. Wo ist Lu­ci­us? Denn Atia sieht Lu­ci­us in der Men­schen­men­ge nicht mehr. Lu­ci­us ruft: Hier bin ich. Ich komme
x