• Lehrabschlussprüfung (LAP)
  • SC
  • 23.07.2023
  • Sonstige
  • Schulorganisation
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hinweis zum Einsatz im Unterricht

Lehrabschlussprüfung (LAP)

Lehr­ab­schluss­prü­fung (LAP)

Lehr­ab­schluss­prü­fung – aus einem Lehr­ling wird ein:e Fach­ar­bei­ter:in.

Du er­in­nerst dich?
Die Lehr­ab­schluss­prü­fung glie­dert sich in einen theo­re­ti­schen (=schrift­li­chen) und in einen prak­ti­schen Teil.
Du hast im Ka­pi­tel Bun­des­aus­bil­dungs­ge­setz (BAG) be­reits die wich­tigs­ten In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten.
1
Gehe auf un­se­re Lern­platt­form in den Kurs Berufs-​ und Le­bens­welt und suche im Thema In­for­ma­tio­nen rund die Lehre und den Lehr­ver­trag nach dem Ka­pi­tel Lehr­ab­schluss­prü­fung (siehe Ab­bil­dung).
Schrei­be un­ter­halb die wich­tigs­ten In­for­ma­tio­nen stich­wort­ar­tig auf!
Lösung1
Der Ter­min kann grund­sätz­lich be­reits zehn Wo­chen vor Ende dei­ner Lehr­zeit lie­gen. Wich­tig ist, dass du dich recht­zei­tig beim Prü­fungs­re­fe­rat (bei der Wirt­schafts­kam­mer) an­mel­dest.

Die Lehr­ab­schluss­prü­fung be­steht aus einem theo­re­ti­schen und einem prak­ti­schen Teil. Die theo­re­ti­sche Prü­fung ent­fällt al­ler­dings, wenn du die letz­te Klas­se der Be­rufs­schu­le er­folg­reich ab­ge­schlos­sen hast. Bei dei­nem ers­ten An­tre­ten zur Lehr­ab­schluss­prü­fung muss dir dein Lehr­be­rech­tig­ter die not­wen­di­ge Zeit be­zahlt frei­ge­ben und die Kos­ten der Prü­fungs­ta­xe sowie für et­wa­ige Prü­fungs­ma­te­ria­li­en er­set­zen.

Ach­tung: Wenn du deine Lehr­ab­schluss­prü­fung wäh­rend der Lehr­zeit er­folg­reich ab­legst, endet diese mit dem dar­auf­fol­gen­den Sonn­tag.
Screen­shot: Lern­platt­form
Mit der Lehr­ab­schluss­prü­fung geht deine drei- bis vier­jäh­ri­ge Aus­bil­dung zum Fach­ar­bei­ter/zur Fach­ar­bei­te­rin zu Ende.
x