• Leistungserhebung Napoleon & Französische Revolution
  • anonym
  • 19.09.2023
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Leis­tungs­er­he­bung Na­po­le­on be­en­det die Re­vo­lu­ti­on

1
Er­läu­te­re kurz, in wel­chem Zu­stand sich Frank­reich wirt­schaft­lich, po­li­tisch und so­zi­al in der Zeit vor Na­po­le­on (bis 1795) be­fin­det.
6 / 6
2
In­ter­pre­tie­re die vor­lie­gen­de Bild­quel­le Q1 nach den Schrit­ten dei­nes Quel­len­ar­beits­blat­tes. Be­ar­bei­te dabei fol­gen­de Fra­gen:
18 / 18
  • Wieso ak­zep­tier­te das fran­zö­si­sche Volk die Selbst­krö­nung Na­po­le­ons?
  • Auf wel­chen Maß­nah­men be­ruh­te die Macht Na­po­le­ons?
Die Krö­nung in Notre Dame - Ge­mäl­de von Jacques-​Louis David, 1807, Die Quel­le stellt die Kai­ser­krö­nung Na­po­le­ons im Jahr 1804 dar. Er setze zu­nächst sich selbst den Lor­beer­kranz als Zei­chen des Kai­ser­tums auf und krön­te dann ei­gen­stän­dig seine Frau Joséphines de Be­au­har­nais zur Kai­se­rin
/ 24
Note
x