• Leistungskontrolle Umrechnen von Längen und Flächen
  • anonym
  • 10.09.2025
  • Mathematik
  • 1. Ausbildungsjahr
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Name:

Klas­se:

Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
29
26
21½
16
0
/ 32
Note

Hilfs­mit­tel:

Ta­schen­rech­ner

Be­ar­bei­tungs­zeit:

45 Mi­nu­ten

Hin­weis:

Stel­len Sie bei jeder Auf­ga­be Ihren Re­chen­weg nach­voll­zieh­bar dar. Lö­sun­gen ohne er­kenn­ba­ren Re­chen­weg wer­den nicht ge­wer­tet.



1
Er­mit­teln Sie die Größe mit der ge­for­der­ten Ein­heit.

12 / 12

0,4 m

12 dm

25 cm

300 mm

64,8 cm

0,8 m

 cm

mm

dm

m

m

mm

5 dm

21 mm

0,56 m

90 mm

123 cm

7 m

cm

cm

dm

m

m

​ cm

2
Er­mit­teln Sie die Er­geb­nis­se
4 / 4
  • 74 cm + 740 mm + 74 dm = cm
  • 324 cm + 2 m + 6 dm = ​ ​ cm
  • 789 mm + 45 dm + 2 m = mm
  • 0,4 km + 7,9 m + 25 dm =   m
3
Er­mit­teln Sie die Größe mit der ge­for­der­ten Ein­heit.
12 / 12

4,5 m²

2 cm²

6,5 cm²

700 mm²

1070 mm²

0,44 dm²

  dm²

  mm²

  mm²

  cm²

  cm²

  cm²

8 m²

6,52 m²

8 dm²

75 cm²

2105 cm²

700 m²

  dm²

  dm²

  cm²

  dm²

  dm²

  a

4
Er­mit­teln Sie die Er­geb­nis­se
4 / 4
  • 2,1 cm² + 46 mm² =   mm²
  • 8 dm² + 2,05 m² =   dm²
  • 4a - 57 m² =   a
  • 4,5 km² -2 ha =   ha
x