• Lernerfolgskotrolle Ständegesellschaft
  • s.ladwig@cdfschule.de
  • 15.01.2023
  • Geschichte
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Lies dir die Fra­gen gut durch, min­des­tens zwei­mal, bevor du sie be­ant­wor­test.

Viel Er­folg!

1
Sor­tie­re die Stän­de von oben (Py­ra­mi­den­spit­ze) nach unten.
(1-5)
5 / 5
  • Bür­ger und Bau­ern
  • König
  • Adel
  • Arme
  • Kle­rus
2
Kreu­ze die rich­ti­gen Aus­sa­gen an
8 / 8
Kle­rus
Bauer
Adel
Bür­ger
Hei­ra­ten wen man will
konn­ten ge­kauft, ver­kauft wer­den
Ei­gen­tum be­sit­zen
leben ehe­los und keusch
Klei­dung und Haar­schnitt ist vor­ge­ge­ben
muss­ten bei Hei­rat um Er­laub­nis fra­gen
hei­ra­ten oft stra­te­gisch um Land zu ver­grö­ßern
zah­len den Kir­chen­zehnt
3
Ver­bind die rich­ti­gen Aus­sa­gen mit­ein­an­der.
4 / 4
  • Der Kle­rus
  • Die Bau­ern
  • Der Adel
  • Die Bür­ger
  • muss­ten einen Bür­gereis ab­le­gen und min­des­tens 15 Jahre alt sein.
  • muss­ten auf dem Feld für ihren Her­ren auf dem Feld ar­bei­ten.
  • besaß alle wich­ti­gen welt­li­chen und kirch­li­chen Füh­rungs­po­si­ti­o­nen.
  • be­nutz­te die la­tei­ni­sche Spra­che im Schrift­ver­kehr.
4
Setze die rich­ti­gen Wör­ter in die Lü­cken ein!
10 / 10
Adel
1x
Bauern
1x
Bürger
1x
Frondienste
1x
Keiner
1x
Klerus
1x
Schutz
1x
Sorgen
1x
Stand
1x
Untertanen
1x
  • Die muss­ten den Grund­her­ren Steu­ern zah­len und leis­ten.
  • Die muss­ten Steu­ern zah­len und für die Be­fes­ti­gung der Stadt­mau­ern sor­gen.
  • Der war ver­ant­wort­lich für das geist­li­che Wohl und küm­mer­te sich um die der Men­schen.
  • Der besaß große Län­de­rei­en, sie waren ver­ant­wort­lich für den und Si­cher­heit ihrer .
  • Man wurde in sei­nen hin­ein­ge­bo­ren. konn­te sei­nen Stand ver­las­sen.
/ 27
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
26
22
16
11
5
0
Note
x