Flussdiagramm
Dieses Programm gibt eine Multiplikationsreihe wieder (z.B. 2er-Reihe). Hierzu gibt der Nutzer die Reihe und die Anzahl an.
Die Umsetzung des Programm verwendet:
- while-Schleife
- Variablen
- Multiplikation
- Inkrementieren

https://www.tutory.de/entdecken/dokument/lernkarte-1x1-reihe-javascript
In dem folgenden Teil führt Schritt-für-Schritt
durch das Flussdiagramm.
Am Ende dieser Anleitung steht das vollständige Programm passend zum Flussdiagramm.
1. Schritt: Die Eingabe (Zeile 1 und 3)
Mit let
werden die Variablen r und a deklariert. prompt
fordert den Nutzer
auf, zu diesen Variablen einen Wert anzugeben.
Die Variable c dient zum Hochzählen
, um die Länge der Reihe einzuhalten.

let r = prompt('Gebe die Reihe an: ');let a = prompt('Gebe die Anzahl an: ');let c = 12. Schritt: Die while-Schleife (Zeile 5)
Solange a größer und gleich a ist, wird die Berechnung durchlaufen.

let r = prompt('Gebe die Reihe an: ');let a = prompt('Gebe die Anzahl an: ');let c = 1while (a >= c) {https://www.tutory.de/entdecken/dokument/lernkarte-1x1-reihe-javascript
3. Schritt: Die erste Abzweigung (Zeile 6 bis 9)
Mit der Variable m findet die Berechnung statt. Es wird m ausgegeben und c um einen Zähler erhöht.
Bis a kleiner c ist, geht es immer zurück zur while-Schleife.

let r = prompt('Gebe die Reihe an: ');let a = prompt('Gebe die Anzahl an: ');let c = 1while (a >= c) { let m = r * c; alert(m); c++;}ENDE
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/lernkarte-1x1-reihe-javascript
// Zwei "Balken" ergeben einen Zeilenkommentar/* Balken und Sternchen am Anfang und am Endeergeben einen Kommentar auf mehreren Zeilen */- Könnte der Text der Eingabe und der Ausgabe verbessert werden.
- Besteht die Möglichkeit, den Start der Reihe zu variieren?
- Wäre ein ähnliches Programm mit einer Division möglich.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/lernkarte-1x1-reihe-javascript


