• Lernkontrolle Immunsystem
  • anonym
  • 18.11.2024
  • Biologie
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Benenne 3 mögliche Einrittsstellen von Krankheitserregern in den Körper und zeichne sie in die Abbildung ein.
6 / 6
2
Beschrifte die Bakterienzelle.
6 / 6
3
Beschreibe den Verlauf eine Infektionskrankheit am Beispiel von Covid-19.
9 / 9
  • Benenne die 3 Phasen einer Infektionskrankheit und wann die Infektion vorbei ist.
  • Erkläre dabei den Begriff Inkubationszeit.
4
Wie vermehren sich Bakterien?
1 / 1
5
Nenne das Prinzip, nach welchem Viren an ihre Wirtszellen andocken.
1 / 1
6
Nenne drei Unterschiede zwischen Bakterien und Viren.
3 / 3
7
Beschreibe den Vorgang der Virenvermehrung.
6 / 6
8
Welche Zellen sind an der spezifischen Immunantwort beteiligt
4 / 4
9
Beschreibe die Entstehung der Antigene. Welche Funktion erfüllt die Präsentation von Antigenen?
3 / 3
10
Wie heißen die zwei Zellen, die durch die T-Helfer-Zellen informiert werden? Benenne die Zelle, die die Antikörper herstellt, die bei der Bekämpfung der Viren von großer Bedeutung sind.
3 / 3
/ 42
Note
Unterschrift der Erziehungsberechtigten
Mündliche Note
x