• Lernstep Verben
  • TillHB
  • 19.10.2024
  • Deutsch
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Wort­ar­ten: Ver­ben

Wie brin­gen Ver­ben Be­we­gung in un­se­re Spra­che?

oder

Ent­de­cke die Kraft der Ver­ben!

Was ist das Ziel des Auf­trags?
  • Du sollst Ver­ben er­ken­nen und dar­stel­len.

Was soll dabei her­aus­kom­men?
Wann hast du dein Ziel er­reicht?
  • Du machst Fotos von den Be­we­gun­gen und nutzt sie in einer kre­a­ti­ven Prä­sen­ta­ti­on.

  • Du hast dein Ziel er­reicht, wenn du die Be­we­gungs­ver­ben kor­rekt dar­stellst und kre­a­tiv prä­sen­tierst.

Kom­pe­tenz­be­rei­che Deutsch
Lern­kom­pe­tenz
1
Stel­le Ver­ben dar.
  • Wähle ei­ni­ge Be­we­gungs­ver­ben aus der Liste aus, die du dar­stel­len möch­test. von dem Ge­gen­stand mit der Ar­ti­kel­kar­te.
  • Stel­le die aus­ge­wähl­ten Ver­ben auf den Bild­kar­ten nach und lasse dich dabei fo­to­gra­fie­ren.
2
Ent­wick­le eine kurze Fo­to­sto­ry
  • Samm­le alle Fotos, die deine dar­ge­stell­ten Be­we­gun­gen zei­gen.
  • Ent­wick­le eine kurze Fo­to­sto­ry, die die Be­we­gun­gen in eine Er­zäh­lung in­te­griert.
Fo­to­sto­ry

Eine Fo­to­sto­ry ist eine Ge­schich­te, die du mit Fotos er­zählst. Du machst Bil­der von ver­schie­de­nen Be­we­gun­gen und fügst sie zu­sam­men. Dann schreibst du kurze Texte dazu, um die Ge­schich­te zu er­klä­ren. Mit einer App kannst du die Fotos und Texte kom­bi­nie­ren und so deine ei­ge­ne Ge­schich­te ge­stal­ten.

3
Zeige deine Fo­to­sto­ry einem Part­ner oder einer Part­ne­rin.
  • Hole dir Feed­back zu den fol­gen­den Fra­gen.
Wel­che Ele­men­te der Fo­to­sto­ry haben dir am bes­ten ge­fal­len?
War die Ge­schich­te leicht zu ver­ste­hen? Gab es etwas, das un­klar war?
Wie gut haben die Bil­der und Texte zu­sam­men­ge­passt?

Gar nicht

Sehr gut

Mein Tipp:
4
Hole dir ein wei­te­res Feed­back zu fol­gen­den Fra­gen.
Mir hat be­son­ders gut ge­fal­len, ....
Was könn­te noch bes­ser sein? Mein Tipp:
5
Wel­ches Feed­back nimmst du an? Was könn­test du noch bes­ser ma­chen? Schrei­be auf.
x