• Lerntagebuch - Groß- und Kleinschreibung
  • anonym
  • 25.08.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Groß- und Klein­schrei­bung

Auf­ga­be

Ma­te­ri­al

Be­schrei­bung

Er­le­digt/ Datum

Recht­schreib­son­ne

S. 46-48

S. 50/51

Fülle die Strah­len der Recht­schreib­son­ne

Groß- und Klein­schrei­bung

Übungs­blatt 1

Recht­schreib­son­ne

Löse die Auf­ga­ben mit Hilfe der Recht­schreib­son­ne.

Wie­der­ho­lung und Ver­tie­fung

S. 30/31

Löse die Auf­ga­ben mit Hilfe der Recht­schrei­bung.

S. 30: Auf­ga­be 1 und Auf­ga­be 3

S. 31: Auf­ga­be 1



Kno­bel­auf­ga­be

S. 31

Auf­ga­be 2:

For­mu­lie­re Sätze um, damit aus der No­mi­na­li­sie­rung wie­der Ver­ben oder Ad­jek­ti­ve wer­den.


Übungs­blatt 1 - Groß und Klein­schrei­bung
1
Wer­den die Wör­ter in Klam­mern groß- oder klein­ge­schrie­ben?

  (BLACK METAL) ist eine Mu­sik­rich­tung, die sich durch einen   (LAU­TEN), dunk­len und oft ag­gres­si­ven   (KLANG) aus­zeich­net. Diese Musik ent­steht in den 1980er-  (JAH­REN) in Nor­we­gen, brei­tet sich aber schnell auch in an­de­ren Län­dern   (EU­RO­PAS) aus. Viele Men­schen emp­fin­den Black Metal als sehr ex­trem, weil die   (TEXTE) häu­fig von Trau­er, Wut oder Ab­leh­nung ge­gen­über der Ge­sell­schaft han­deln.

Die Mu­si­ker spie­len ihre In­stru­men­te in einem sehr schnel­len und har­ten   (STIL).

Ty­pisch für diese Musik sind ver­zerr­te   (GI­TAR­REN), ein star­kes Schlag­zeug und ein Ge­sang, der eher   (GE­SCHRIEN) als ge­sun­gen wird. Viele Fans die­ser Musik tra­gen   (SCHWAR­ZE KLEI­DUNG) und zei­gen durch ihr Aus­se­hen, dass sie sich von der Masse ab­he­ben möch­ten.

x