STATIONENNUMMER
1
NAME DER STATION
Maestro/-a de la audición
SPACHE & REFERENZNIVEAU
Spanisch, A2
TRAINIERTE FERTIGKEIT
Hören
SCHWIERIGKEIT
..
SOZIALFORM
Einzelarbeit/Partnerarbeit
ZEITLICHER AUFWAND
10 Minuten
ERFORDERLICHE MATERIALIEN
Laptop, Handy, Tablet; Kopfhörer
LERNZIELE
Die wichtigsten Informationen heraushören, selbst wenn eine L1-Sprecherin/ein L1-Sprecher spricht
BESCHREIBUNG
In einem ersten Schritt soll der Link mit der Datei von audiolingua aufgerufen und auch angehört werden. Die Aufnahme selbst dauert ca. eine Minute, danach den QR-Code einscannen und die dortigen Fragen beantworten
LEHRPLANBEZUG
Schülerinnen und Schüler können einzelne Sätze und die gebräuchlichsten Wörter verstehen, wenn es um für mich wichtige Dinge geht. (hier Freizeit)
EINBETTUNG IN DIE LERNTHEKE
Diese Übung dient als Einstieg in das Thema, damit man sich mit diesem in einem ersten Schritt vertraut machen kann
ERFORDERLICHE VORKENNTNISSE
Grundvokabular (A1)
NÜTZLICHE TIPPS
Nicht versuchen auf jedes einzelne Wort zu achten, sondern Wert auf den Kontext bzw. Zusammenhang legen
WAS MAN BEACHTEN SOLLTE
In diesem Video spricht ein L1-Sprecher und es gibt Hintergrundgeräusche, daher unbedingt mit Kopfhörern anhören
Padlet
audiolingua
CC-BY-NC-SA
Manuel de Jerez de la Frontera
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/
Stationennummer
2
Name der Station
leer, leer, leer
Sprache & Referenzniveau
Spanisch, A2
Trainierte Fertigkeit
Lesen
Schwierigkeit
..
Sozialform
Einzelarbeit/Partnerarbeit
Zeitlicher Aufwand
10 Minuten
Lernziele
Aus dem Text die wichtigsten Informationen herausfiltern können
Auf Basis des Textes eine Übung richtig und vollständig lösen können
Beschreibung
Bei dieser Aufgabe handelt es sich um einen Lesetext zum Thema Freizeit. Dieser ist in einem ersten Schritt vollständig zu lesen und anschließend ist der Link zur Übung aufzurufen und zu lösen. Am Ende der Übung muss ein Screenshot von learningapps an die Lehrperson übermittelt werden.
Lehrplanbezug
Schülerinnen und Schüler können in einfachen Alltagstexten konkrete, vorhersehbare Informationen auffinden und diese anwenden.
Einbettung in die Lerntheke
In dieser zweiten Station soll man sich weiter an das Thema annähern und spielerisch Vokabular lernen.
Erforderliche Vorkenntnisse
Basiswortschatz (A1)
Nützliche Tipps
Dieser Lesetext beinhaltet fett gedruckte Wörter, auf die man sich konzentrieren sollte. Die spielerische Aufgabe dient zum Verinnerlichen des Vokabulars des Textes.
Was man beachten sollte
Der Text sollte genau gelesen werden und das Vokabular soll nicht sofort in den Übersetzer eingegeben werden.
Stationennummer
3
Name der Station
pintar es divertido
Sprache & Referenzniveau
Spanisch, A2
Trainierte Fertigkeit
zusammenhängend Sprechen
Schwierigkeit
...
Sozialform
Einzelarbeit
Zeitlicher Aufwand
20 Minuten
Erforderliche Materialien
Stift und Papier; Handy oder Tablet
Lernziele
Hierbei sollte mithilfe einer Zeichnung eine Bildbeschreibung durchgeführt werden. Diese soll dann mit Vocaroo aufgenommen und hochgeladen werden.
Beschreibung
Als erstes sucht man sich eine Freizeitbeschäftigung aus. Danach wird eine Zeichnung auf Papier angefertigt. Danach macht man eine Bildbeschreibung und nimmt diese mit Vocaroo auf. Zum Schluss wird alles in ein Padlet hochgeladen.
Lehrplanbezug
Schülerinnen und Schüler können ihre Gedanken und Meinungen präzise ausdrücken.
Einbettung in die Lerntheke
In dieser dritten Station findet eine Steigerung der Schwierigkeit statt, damit man selbst über seine eigenen Vorlieben sprechen kann.
Erforderliche Vorkenntnisse
Vokabular zum Thema Freizeit/Sport
Nützliche Tipps
Es ist nicht wichtig, wie die Zeichnung aussieht, sondern der Fokus liegt auf der Audiodatei. Diese dient nur für die Lehrperson und wird nicht im Plenum abgespielt.
Was man beachten sollte
Man sollte darauf achten, dass man die Bildbeschreibung so genau wie möglich macht.
Padlet
Vocaroo
Stationennummer
4
Name der Station
hablamos del tiempo libre
Erforderliche Vorkenntnisse
Basiswortschatz (A1), Vokabular zum Thema Freizeit
Sprache & Referenzniveau
Spanisch, A2
Trainierte Fertigkeit
An Gesprächen teilnehmen
Schwierigkeit
...
Sozialform
Partnerarbeit
Zeitlicher Aufwand
10 Minuten
Erforderliche Materialien
ZUMPad mit LeitfragenHandyTablet/Computer
Lernziele
In Partnerarbeit eine Konversation führen über das Thema Freizeit (mit Hilfe von Leitfragen)
Beschreibung
In dieser Übung soll in Partnerarbeit ein Gespräch erstellt werden. Die Leitfragen dafür wurden in einem ZUMPad zusammengefasst. Dieses soll dann wieder mit Vocaroo aufgenommen werden und in dasselbe Padlet hochgeladen werden, wie bei Station 3
Lehrplanbezug
Schülerinnen und Schüler können mit einer Reihe von Sätzen
und einfachen Mitteln über die Freizeit sprechen.
Einbettung in die Lerntheke
Bei der vierten Station erarbeiten die Schüler nun in Partnerarbeit ein Gespräch.
Nützliche Tipps
Ein Gespräch aufbauen, in dem abwechselnd Fragen gestellt und beantwortet werden.
Stationennummer
5
Name der Station
Para una historia - tira los dados
Trainierte Fertigkeit
Schreiben
Schwierigkeit
...
Sozialform
Einzelarbeit
Zeitlicher Aufwand
30 Minuten
Erforderliche Materialien
TabletComputerHandy
ZUMPad, Story Dice
Lernziele
Schülerinnen und Schüler sollen das kreative Schreiben trainieren.
Beschreibung
Die Schülerinnen und Schüler sollen mit Hilfe des Story Dice einen kreativen Text zum Thema Freizeit schreiben. Dieser wird in ein ZUMPad hochgeladen mit Erwähnung der Bilder des Story Dice
Lehrplanbezug
Schülerinnen und Schüler können kurze, einfache Geschichten schreiben.
Einbettung in die Lerntheke
In dieser letzten Übung wird das kreative Schreiben trainiert, damit die Schülerinnen und Schüler auch die schriftliche Kompetenz erweitert.
Erforderliche Vorkenntnisse
Basisvokabular (A1), Vokabeln zum Thema Freizeit
Nützliche Tipps
Die Bilder des Story Dice müssen nicht in der Reihenfolge wie sie angezeigt werden vorkommen, sondern können in jeder beliebigen Reihenfolge auftauchen.
Was man beachten sollte
Auf sprachliche Präzision achten.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: