• Lerntheke Potenzen und Wurzeln
  • B.Kuhlbrodt
  • 18.09.2024
  • Mathematik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Lauf­zet­tel
1
Po­ten­zen: Ich kann...

... Pro­duk­te als Po­ten­zen und Po­ten­zen als Pro­duk­te schrei­ben.


... Terme, in denen Po­ten­zen vor­kom­men, be­rech­nen.


... Zah­len als zwei un­ter­schied­li­che Po­ten­zen an­ge­ben.

1

2

3

2
Zeh­ner­po­ten­zen: Ich kann...

... sehr große und sehr klei­ne Zah­len in wis­sen­schaft­li­cher
Schreib­wei­se an­ge­ben.

... in wis­sen­schaft­li­cher Schreib­wei­se an­ge­ge­be­ne Zah­len
als Zahl ohne Zeh­ner­po­ten­zen schrei­ben.

... in wis­sen­schaft­li­cher Schreib­wei­se an­ge­ge­be­ne Zah­len
der Größe nach sor­tie­ren.

1

2

3

3
Wur­zeln: Ich kann...

... Terme, in denen Qua­drat­wur­zeln vor­kom­men, be­rech­nen.


... qua­dra­ti­sche Glei­chun­gen lösen.


... Terme, in denen Ku­bik­wur­zeln vor­kom­men, be­rech­nen.

1

2

3

4
An­wen­dungs­auf­ga­ben: Ich kann...

... wich­ti­ge In­for­ma­ti­o­nen aus der Auf­ga­ben­stel­lung ent­neh­men.


... aus den ent­nom­me­nen In­for­ma­ti­o­nen die ge­such­te(n) Größe(n)
be­rech­nen.

1

2

x