• Lernzettel zu "Kriminalgeschichten"
  • tatjana.puchert
  • 23.11.2022
  • Deutsch
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Nenne 5 Merkmale einer Kriminalgeschichte.
  • Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
  • Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
2
Beschreibe den Aufbau einer Kriminalgeschichte.
  • Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
  • Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
3
Erläutere, wie du deine Kriminalgeschichte spannend gestalten könntest.
  • Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
  • Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
4
Setze die folgenden Sätze ins Präteritum.

Ich laufe zu meinem Haus. Der Mann verspricht dir ein Eis zu kaufen. Der Kommissar übernimmt die Ermittlung. Herr Lasch wohnt im ersten Stock. Simon hilft Frau Baumann bei ihren Einkäufen. Sie treten auf den Boden.
  • Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
  • Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
x