Sonne und Beton von Felix Lobrecht
Ziel:
Das Lesetagebuch soll deinen Leseprozess begleiten, indem du darin Ideen, Gedanken und Fragen zum Text notierst und deine Leseeindrücke und Leseerfahrungen strukturiert festhältst. Es hilft dir, den Text besser zu verstehen und dich später besser zu erinnern. Auch bei der späteren Arbeit im Unterricht helfen dir die Eintragungen in deinem Lesetagebuch. Der Abgabetermin des Tagebuchs ist nach den Weihnachtsferien.
Gestaltung:
Nutze als Lesetagebuch einen Schnellhefter mit weißem/linierten Papier.
Erstelle ein eigenes Titelblatt für dein Lesetagebuch mit deinem Namen, der Klasse, der Schule und dem Titel (Lesetagebuch zu Felix Lobrechts Roman „Sonne und Beton“).
Nummeriere alle Seiten und führe ein Inhaltsverzeichnis (dies ist die 2. Seite deines Tagebuchs).
Hefte auch dieses Aufgabenblatt ein und streiche die Aufgaben durch, die du bereits erledigt hast.
Beginne jede Aufgabe mit einem neuen Blatt. Darauf notierst du jeweils das Datum, die Seitenzahl und das Thema der Aufgabe.
Die Pflichtaufgabe muss für jedes Kapitel erfüllt werden.
Von den Wahlaufgaben suchst du dir pro Kapitel eine aus. Am Ende deines Lesetagebuches muss jede Wahlaufgabe bearbeitet worden sein.
Dein Lesetagebuch musst du zum vereinbarten Termin abgeben.
Vergiss bitte nicht, die Seitenzahlen aus dem Text anzugeben, auf die du dich beziehst, und in vollständigen Sätzen zu schreiben.
Benotung:
Benotet wird dein Tagebuch nach folgenden Punkten:
Inhalt (Wie ordentlich/ausführlich wurden die Pflicht- und Wahlaufgaben erledigt?)
Gestaltung (Ordnung, Schrift, Bilder usw.)
Fasse den Inhalt eines jeden Kapitels in fünf Stichpunkten zusammen.
Notiere einen Hashtag zu einem der Kapitel.
Erstelle zu einem der Kapitel eine Quizfrage.
Erstelle zu einem der Kapitel eine Collage. (Diese kann digital oder analog erstellt werden.)
Visualisiere eine der Figuren des Romans. (Du kannst die Figur zeichnen oder technische Mittel zur Visualisierung nutzen.)
Erstelle eine Mindmap zu einem Kapitel.
Unterteile ein Kapitel in Abschnitte und finde für die Abschnitte Zwischenüberschriften.
Sammle Stichwörter zu einem Kapitel.
Finde zu jedem Buchstaben des Alphabets ein Wort, welches zu einem der Kapitel passt und/oder darin vorkommt.
Entwirf ein Kreuzworträtsel zu einem der Kapitel.
Notiere, was du beim Lesen des Kapitels gedacht oder gefühlt hast.
Finde einen Song, der zu dem jeweiligen Kapitel passt.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: