• Lesetagebuch zum Roman "Sonne und Beton" von Felix Lobrecht
  • anonym
  • 14.10.2024
  • Deutsch
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Le­se­ta­ge­buch zum Roman Sonne und Beton von Felix Lo­brecht

Ziel:

Das Le­se­ta­ge­buch soll dei­nen Le­se­pro­zess be­glei­ten, indem du darin Ideen, Ge­dan­ken und Fra­gen zum Text no­tierst und deine Le­se­ein­drü­cke und Le­se­er­fah­run­gen struk­tu­riert fest­hältst. Es hilft dir, den Text bes­ser zu ver­ste­hen und dich spä­ter bes­ser zu er­in­nern. Auch bei der spä­te­ren Ar­beit im Un­ter­richt hel­fen dir die Ein­tra­gun­gen in dei­nem Le­se­ta­ge­buch. Der Ab­ga­be­ter­min des Ta­ge­buchs ist nach den Weih­nachts­fe­ri­en.

Ge­stal­tung:

  1. Nutze als Le­se­ta­ge­buch einen Schnell­hef­ter mit wei­ßem/li­nier­ten Pa­pier.

  2. Er­stel­le ein ei­ge­nes Ti­tel­blatt für dein Le­se­ta­ge­buch mit dei­nem Namen, der Klas­se, der Schu­le und dem Titel (Le­se­ta­ge­buch zu Felix Lo­brechts Roman „Sonne und Beton“).

  3. Num­me­rie­re alle Sei­ten und führe ein In­halts­ver­zeich­nis (dies ist die 2. Seite dei­nes Ta­ge­buchs).

  4. Hefte auch die­ses Auf­ga­ben­blatt ein und strei­che die Auf­ga­ben durch, die du be­reits er­le­digt hast.

  5. Be­gin­ne jede Auf­ga­be mit einem neuen Blatt. Dar­auf no­tierst du je­weils das Datum, die Sei­ten­zahl und das Thema der Auf­ga­be.

Wich­tig
  • Die Pflicht­auf­ga­be muss für jedes Ka­pi­tel er­füllt wer­den.

  • Von den Wahl­auf­ga­ben suchst du dir pro Ka­pi­tel eine aus. Am Ende dei­nes Le­se­ta­ge­bu­ches muss jede Wahl­auf­ga­be be­ar­bei­tet wor­den sein.

  • Dein Le­se­ta­ge­buch musst du zum ver­ein­bar­ten Ter­min ab­ge­ben.

  • Ver­giss bitte nicht, die Sei­ten­zah­len aus dem Text an­zu­ge­ben, auf die du dich be­ziehst, und in voll­stän­di­gen Sät­zen zu schrei­ben.

Be­no­tung:

Be­no­tet wird dein Ta­ge­buch nach fol­gen­den Punk­ten:

  • In­halt (Wie or­dent­lich/aus­führ­lich wur­den die Pflicht- und Wahl­auf­ga­ben er­le­digt?)

  • Ge­stal­tung (Ord­nung, Schrift, Bil­der usw.)

Pflicht­auf­ga­be

  • Fasse den In­halt eines jeden Ka­pi­tels in fünf Stich­punk­ten zu­sam­men.

Wahl­auf­ga­ben

  • No­tie­re einen Hash­tag zu einem der Ka­pi­tel.

  • Er­stel­le zu einem der Ka­pi­tel eine Quiz­fra­ge.

  • Er­stel­le zu einem der Ka­pi­tel eine Col­la­ge. (Diese kann di­gi­tal oder ana­log er­stellt wer­den.)

  • Vi­su­a­li­sie­re eine der Fi­gu­ren des Ro­mans. (Du kannst die Figur zeich­nen oder tech­ni­sche Mit­tel zur Vi­su­a­li­sie­rung nut­zen.)

  • Er­stel­le eine Mind­map zu einem Ka­pi­tel.

  • Un­ter­tei­le ein Ka­pi­tel in Ab­schnit­te und finde für die Ab­schnit­te Zwi­schen­über­schrif­ten.

  • Samm­le Stich­wör­ter zu einem Ka­pi­tel.

  • Finde zu jedem Buch­sta­ben des Al­pha­bets ein Wort, wel­ches zu einem der Ka­pi­tel passt und/oder darin vor­kommt.

  • Ent­wirf ein Kreuz­wort­rät­sel zu einem der Ka­pi­tel.

  • No­tie­re, was du beim Lesen des Ka­pi­tels ge­dacht oder ge­fühlt hast.

  • Finde einen Song, der zu dem je­wei­li­gen Ka­pi­tel passt.

x