• lineare GLeichungen 1
  • anonym
  • 02.04.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ein­fa­ches Bei­spiel:

4x-7=13

  1. Ad­die­re auf bei­den Sei­ten:

    4x=20

  2. Teile durch den Fak­tor vor un­se­rer Va­ri­a­ble :

    x=5

1
Löse fol­gen­de li­ne­a­re Glei­chung mit­hil­fe von Ver­ein­fa­chun­gen und Äqui­va­lenz­um­for­mun­gen:

5(3x - 2) + 8(2x + 1) = 4(7x - 3) + 10


3(x+2)2−4(x−3)=2x+29+3x2


2
Löse fol­gen­de Glei­chun­gen. Be­ach­te, dass eine De­fi­ni­ti­ons­men­ge an­ge­ge­ben wer­den muss!



x