• LK Gewissen und moralischer Kompass
  • gemaessigter-iltis-838
  • 13.11.2024
  • Ethik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

LK Ethik Thema: Ge­wis­sen und mo­ra­li­scher Kom­pass

/ 29
Note
Un­ter­schrift
1
Ver­voll­stän­di­gen Sie in der Ta­bel­le die Stu­fen der mo­ra­li­schen Ent­wick­lung nach Kohl­berg! Be­nen­nen Sie je­weils die Stufe, ord­nen Sie es einem Ni­veau zu und no­tie­ren Sie kurz den In­halt!
18 / 18

Be­zeich­nung

Ni­veau

In­halt





2
Lesen Sie den Aus­schnitt aus So­phie Scholl - die letz­ten Tage von Fred Brei­ners­dor­fer und ar­bei­ten Sie die An­sich­ten von So­phie und dem Kri­mi­na­lis­ten Mohr in Bezug auf das Ver­hält­nis von Ge­set­zen und dem Ge­wis­sen her­aus!
4 / 4

Nach dem Ver­tei­len von Flug­blät­tern der Wei­ßen Rose in der Münch­ner Uni­ver­si­tät wird So­phie Scholl ver­haf­tet und von Kri­mi­nal­ober­se­kre­tär Ro­bert Mohr ver­hört.

Mohr: Sie haben nicht feige eine Bombe ge­legt wie die­ser Elser 39 im Bür­ger­bräu­kel­ler hier in Mün­chen. Sie haben zwar mit fal­schen Pa­ro­len, aber mit fried­li­chen Mit­teln ge­kämpft.

So­phie: Warum wol­len Sie uns denn dann über­haupt be­stra­fen?

Mohr: Weil das Ge­setz es so vor­schreibt.[...]

So­phie: Das Ge­setz, auf das Sie sich be­ru­fen, hat vor der Macht­er­grei­fung 1933 noch das freie Wort ge­schützt. Und jetzt be­straft es unter Hit­ler das freie Wort mit dem Zucht­haus oder dem Tod. Was hat das mit Ord­nung zu tun?

Mohr: Woran soll man sich denn sonst hal­ten als an das Ge­setz - egal wer es er­lässt?

So­phie: An Ihr Ge­wis­sen.

Mohr: Ach was! [Deu­tet auf ein Ge­setz­band] Hier ist das Ge­setz und hier [deu­tet auf So­phie] sind die Men­schen. Und ich als Kri­mi­na­list habe die Pflicht zu prü­fen, ob bei­des de­ckungs­gleich ist. Und wenn nicht, wo die faule Stel­le ist.

So­phie: Das Ge­setz än­dert sich. Das Ge­wis­sen nicht.

Mohr: Wo kom­men wir denn hin, wenn jeder selbst be­stimmt, was nach sei­nem Ge­wis­sen rich­tig oder falsch ? [...] Warum gehen Sie für fal­sche Ideen, so jung wie Sie sind, ein der­ar­ti­ges Ri­si­ko ein?

So­phie: Wegen mei­nes Ge­wis­sens.

Zitat aus dem Film So­phie Scholl - die letz­ten Tage

Nach dem Ver­tei­len von Flug­blät­tern der Wei­ßen Rose in der Münch­ner Uni­ver­si­tät wird So­phie Scholl ver­haf­tet und von Kri­mi­nal­ober­se­kre­tär Ro­bert Mohr ver­hört.

Mohr: Sie haben nicht feige eine Bombe ge­legt wie die­ser Elser 39 im Bür­ger­bräu­kel­ler hier in Mün­chen. Sie haben zwar mit fal­schen Pa­ro­len, aber mit fried­li­chen Mit­teln ge­kämpft.

So­phie: Warum wol­len Sie uns denn dann über­haupt be­stra­fen?

Mohr: Weil das Ge­setz es so vor­schreibt.[...]

So­phie: Das Ge­setz, auf das Sie sich be­ru­fen, hat vor der Macht­er­grei­fung 1933 noch das freie Wort ge­schützt. Und jetzt be­straft es unter Hit­ler das freie Wort mit dem Zucht­haus oder dem Tod. Was hat das mit Ord­nung zu tun?

Mohr: Woran soll man sich denn sonst hal­ten als an das Ge­setz - egal wer es er­lässt?

So­phie: An Ihr Ge­wis­sen.

Mohr: Ach was! [Deu­tet auf ein Ge­setz­band] Hier ist das Ge­setz und hier [deu­tet auf So­phie] sind die Men­schen. Und ich als Kri­mi­na­list habe die Pflicht zu prü­fen, ob bei­des de­ckungs­gleich ist. Und wenn nicht, wo die faule Stel­le ist.

So­phie: Das Ge­setz än­dert sich. Das Ge­wis­sen nicht.

Mohr: Wo kom­men wir denn hin, wenn jeder selbst be­stimmt, was nach sei­nem Ge­wis­sen rich­tig oder falsch ? [...] Warum gehen Sie für fal­sche Ideen, so jung wie Sie sind, ein der­ar­ti­ges Ri­si­ko ein?

So­phie: Wegen mei­nes Ge­wis­sens.

Zitat aus dem Film So­phie Scholl - die letz­ten Tage

1
2

3
4
5

6

7

8
9
10

11

12

13
14
15

16

17
18
19

20

21

3
Ord­nen Sie So­phies Ar­gu­men­ta­ti­on einer Stufe der mo­ra­li­schen Ent­wick­lung be­grün­det zu.
3 / 3
4
Be­grün­den Sie, wes­halb nor­ma­le Men­schen durch­aus fähig sind, ihr Ge­wis­sen aus­zu­schal­ten und in der Lage sind ein­an­der furcht­ba­re Dinge an­zu­tun.
4 / 4
x