• LK nach Vorträgen zu Grundlagen KT
  • NadineStreit
  • 15.10.2024
  • Informationstechnische Grundbildung
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Wann wurde von wem der erste Com­pu­ter ent­wi­ckelt? Wie hieß die­ser Com­pu­ter?
3 / 3
2
Nenne zwei wich­ti­ge An­wen­dun­gen der Com­pu­ter in den 1940er bis 1960er Jah­ren .
2 / 2
3
Er­läu­te­re kurz eine mög­li­che An­wen­dung des Com­pu­ters im 21. Jahr­hun­dert.
2 / 2
4
Was be­deu­tet EVA?
3 / 3
5
Nenne 2 Hardware-​Komponenten und er­läu­te­re ihre Funk­ti­o­nen kurz.
4 / 4
6
Was be­deu­tet BIOS?
2 / 2
7
Wie star­tet ein PC? Stel­le eine sinn­vol­le Rei­hen­fol­ge her.
(1-7)
/
  • Start der in­stal­lier­ten Soft­ware
  • BIOS star­tet Soft­ware.
  • Boot­ma­na­ger lädt Be­triebs­sys­tem
  • PC funk­ti­ons­be­reit
  • BIOS führt System-​Check durch und in­iti­a­li­siert die Soft­ware.
  • PC ein­schal­ten
  • BIOS-​Chip wird mit Strom ver­sorgt
8
Was ist das In­ter­net? Wer hat es wann er­fun­den? Ab wel­chem Jahr­zehnt war das In­ter­net für pri­va­te Haus­hal­te nutz­bar und von wel­cher Tech­no­lo­gie ist es bis heute ab­hän­gig?
4 / 4
9
Brin­ge die Ent­ste­hung des Com­pu­ters und des In­ter­nets in die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge.
(1-9)
/
  • Ent­wick­lung des Bi­när­sys­tems
  • Ent­wick­lung des Aba­kus
  • Eniac vom ame­ri­ka­ni­schen Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­ums
  • Kon­rad Zuse ent­wi­ckelt den Z3
  • Erste Ver­öf­fent­li­chung des In­ter­nets
  • Ers­tes Handy
  • Ers­ter Com­pu­ter­vi­rus
  • Ers­tes Smart­phone
  • In­ter­net wird für jeden zu­gäng­lich
/ 28
Note
x