• LK Recherchieren im Internet
  • NadineStreit
  • 18.12.2024
  • Informationstechnische Grundbildung
  • 11
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Er­gän­ze den Lü­cken­text zu den Grund­funk­ti­o­nen einer Such­ma­schi­ne sinn­voll.
10 / 10

Im ers­ten Schritt, der Er­fas­sung, durch­su­chen spe­zi­el­le Pro­gram­me, so­ge­nann­te   oder  , das In­ter­net. Sie sam­meln In­for­ma­ti­o­nen von   und spei­chern diese auf Ser­vern. Dabei wer­den neue und ak­tu­a­li­sier­te In­hal­te re­gel­mä­ßig er­fasst.

Im zwei­ten Schritt, der Ver­ar­bei­tung, wer­den die ge­sam­mel­ten Daten in einem   ge­spei­chert. Der Index ist wie ein  , das Be­grif­fe und pas­sen­de Web­sei­ten ent­hält. So kön­nen die In­for­ma­ti­o­nen   ge­fun­den wer­den.

Im drit­ten Schritt, der Be­reit­stel­lung, sucht die Such­ma­schi­ne bei einer   nicht das   In­ter­net ab, son­dern nur den  . Da­durch wer­den die pas­sen­den Er­geb­nis­se schnell ge­fun­den und dem Nut­zer in einer   an­ge­zeigt.

2
Er­läu­te­re kurz wie die Rei­hen­fol­ge der Such­ergeb­nis­se einer Such­ma­schi­ne zu­stan­de kommt.
3 / 3
3
Nenne 2 Such­ma­schi­nen, die man an­stel­le von Goog­le ver­wen­den kann und gib je einen Un­ter­schied zu Goog­le an.
4 / 4
4
Wel­che zwei Mög­lich­kei­ten bie­tet Goog­le um eine ge­ziel­te fach­wis­sen­schaft­li­che Suche zu ge­währ­leis­ten?
2 / 2
5
Nenne 5 Kri­te­ri­en für eine gute Such­an­fra­ge.
5 / 5
6
Nimm Stel­lung zu fol­gen­der Aus­sa­ge und be­grün­de deine Mei­nung! „Ist doch egal woher die Info kommt!“
3 / 3
7
Nenne 5 Merk­ma­le, die man zur Be­ur­tei­lung einer si­che­ren In­ter­net­quel­le über­prü­fen soll­te.
5 / 5
/ 32
x