• LNW M Geschichte Klasse 7: Leben im Mittelalter
  • anonym
  • 13.03.2025
  • Geschichte
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

LNW I Ge­schich­te: Leben im Mit­tel­al­ter M-​Niveau

1
Die Stän­de­ord­nung im Mit­tel­al­ter.
8 / 8
  • Nenne die drei Stän­de der Stän­de­ord­nung.
  • Wel­cher Stand hatte die Auf­ga­be zu be­schüt­zen?
  • Wie wurde man Teil eines Stan­des?
  • Wel­cher Stand hatte die we­nigs­ten Rech­te?
  • Nenne je­weils einen Vor- und ein Nach­teil der Stän­de­ord­nung.
2
Be­schrei­be, wie die Men­schen im mit­tel­al­ter­li­chen Dorf wohn­ten.
4 / 4
3
Grund­herr­schaft im Mit­tel­al­ter. Das Bild Q3 zeigt eine Szene der Grund­herr­schaft.
8 / 8
  • Aus wel­chem Jahr stammt die­ses Bild?
  • Be­ur­tei­le, wel­che Per­so­nen im Bild am mäch­tigs­ten sind. Be­grün­de deine Aus­sa­ge.
  • Er­klä­re, wie die Grund­herr­schaft im Mit­tel­al­ter funk­ti­o­nier­te.
4
Funk­ti­o­nen von Bur­gen
5 / 5
  • Nenne drei Funk­ti­o­nen von Bur­gen.
  • Be­schrei­be eine Funk­ti­on von Bur­gen ge­nau­er.
5
Be­schrei­be wie ad­li­ge Jun­gen oder Mäd­chen auf eine mit­tel­al­ter­li­chen Burg auf­wuch­sen.
5 / 5

Auf­ga­be

Kom­pe­ten­zen von ​

trifft zu

trifft teil­wei­se zu

trifft nicht zu

Punk­te

1)

... kann die mit­tel­al­ter­li­che Stän­de­ord­nung mit Un­ter­stüt­zung er­klä­ren.

/8

2)

... kann das Leben im mit­tel­al­ter­li­chen Dorf be­schrei­ben.

/4

3)

... kann die mit­tel­al­ter­li­che Grund­herr­schaft er­klä­ren.

/8

4)

... kann Funk­ti­o­nen und Le­bens­welt der mit­tel­al­ter­li­chen Burg be­schrei­ben.

/10

schrift­li­che Note

münd­li­che Note

/ 30
x