Zusammen singen, macht viel Spaß. Noch besser wird es, wenn man sich dabei auch selbst begleiten kann, z. B. mit einer Gitarre, einer Ukulele ... oder auch einem Tasteninstrument. Und letztlich ist es fast das Gleiche. Und wenn man sich vorher ein paar Gedanken dazu macht und sich etwas zurechtlegt, wird es nochdeutlich einfacher.
Angeberwissen: Im Quintenzirkel stehen alle Akkorde, die du für ein Lied benötigst meistens ganz dicht beisammen.
b) Akkord
c) Dreiklang
d) Töne
e) Klaviergriff 1
f) Klaviergriff 2
Und jetzt deine Akkorde:
Du kannst die Akkorde aus deinen Aufzeichnungen bei Klaviergriff 2
nun in Vierteln anschlagen und so das Lied begleiten. Wenn du zusätzlich bei jedem Akkordwechsel den Grundton im Bass spielst wird es noch besser. Probier es aus.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: