• SMARTe Ziele für die Schule
  • anonym
  • 11.02.2024
  • Methodik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
SMAR­Te Ziele

Hast du schon mal etwas von der SMART-Me­tho­de ge­hört? Dies ist eine Me­tho­de, die dir dabei hilft, klare Ziele zu for­mu­lie­ren, die du wirk­lich er­rei­chen kannst.



Der Name der Me­tho­de ist ein Akro­nym aus den fol­gen­den eng­li­schen Wor­ten:

Spe­zi­fic: (spe­zi­fisch): Dein Ziel soll­te klar und deut­lich sein. Statt zu sagen "Ich möch­te bes­ser in Mathe wer­den", könn­test du sagen "Ich möch­te meine Mul­ti­pli­ka­ti­ons­ta­bel­len bis zum 10. Mal üben, damit ich schnel­ler rech­nen kann."



Me­a­su­ra­ble: (mess­bar): Dein Ziel soll­te etwas sein, das du mes­sen kannst. Das be­deu­tet, dass du wis­sen soll­test, wann du dein Ziel er­reicht hast. Zum Bei­spiel könn­test du sagen "Ich möch­te jede Woche fünf neue Wör­ter ler­nen", und dann kannst du zäh­len, wie viele Wör­ter du ge­lernt hast.



Achie­va­ble: (er­reich­bar): Dein Ziel soll­te etwas sein, das du tat­säch­lich tun kannst. Es soll­te eine Her­aus­for­de­rung sein, aber nicht un­mög­lich. Wenn du zum Bei­spiel ein Buch in einer Woche lesen willst, aber nor­ma­ler­wei­se ein Buch in einem Monat liest, ist das viel­leicht zu viel.



Re­le­vant: (be­deut­sam): Dein Ziel soll­te etwas sein, das dir dabei hilft, bes­ser zu wer­den oder etwas zu er­rei­chen, das du wirk­lich willst. Wenn du zum Bei­spiel gerne Fuß­ball spielst, könn­te ein re­le­van­tes Ziel sein, jeden Tag zehn Mi­nu­ten lang zu üben, um bes­ser zu wer­den.



Time-​based: (zeit­ge­bun­den): Dein Ziel soll­te einen Zeit­rah­men haben. Das be­deu­tet, dass du fest­le­gen soll­test, wann du dein Ziel er­rei­chen möch­test. Wenn du zum Bei­spiel dein Ziel er­rei­chen möch­test, bis du Fe­ri­en hast, kannst du sagen "Ich möch­te bis zu den Fe­ri­en fünf neue Bü­cher lesen".

Das ist mein Ziel:

Daran kann ich er­ken­nen, dass ich mein Ziel er­reicht habe:

Das werde ich tun, um mein Ziel zu er­rei­chen:

So wird mein Ziel mir wei­ter­hel­fen:

Dann werde ich mein Ziel er­reicht haben:

S

M

A

R

T

x