Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Test zum Kapitel 3 - MusiX1
04.09.2021
/ 20
Musiktest 1
Unterschrift
1
Setze die folgenden Wörter richtig ein:
6 / 6
Anzahl
Betonungen
Grundbeat
Notenwert
schwerste
Takt
- Der Grundschlag ( ) ist in der Regel als Puls der Musik deutlich wahrnehmbar. Wenn nun durch schwere und leichte Schläge entstehen, die regelmäßig aufeinanderfolgen, nennt man dies . Der erste Schlag im Takt ist immer der .
Regel: Die obere Zahl (Zähler) steht für die der Grundschläge, die untere Zahl (Nenner) für den des Grundschlags.
2
Notiere am Beginn der Notenzeile, um welche Taktart es sich handelt.
1 / 1

3
Setze an den richtigen Stellen die Taktstriche.
4 / 4

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/lsa-test-zum-kapitel-3-musix1
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/lsa-test-zum-kapitel-3-musix1
Name:
Test zum Kapitel 3 - MusiX1
04.09.2021
4
Du hörst 3 Klangbeispiele. Klopfe den Grundbeat leise mit und achte auf die Betonungen in der Musik. Kreuze an, in welcher Taktart die Klangbeispiele stehen.
Achtung: Kreuze jeweils nur eine Antwortoption an. Bei Mehrfachauswahl wird für jede falsche Antwort ein Punkt abgezogen.
Achtung: Kreuze jeweils nur eine Antwortoption an. Bei Mehrfachauswahl wird für jede falsche Antwort ein Punkt abgezogen.
3 / 3
2 / 4 - Takt
3 / 4 - Takt
4 / 4 - Takt
Klangbeispiel 1
Klangbeispiel 2
Klangbeispiel 3
5
Du hörst vier Klangbeispiele. Entscheide jeweils, ob es sich um einen Auftakt oder einen Volltakt handelt. Kreuze entsprechend an.
Achtung: Kreuze jeweils nur eine Antwortoption an. Bei Mehrfachauswahl wird für jede falsche Antwort ein Punkt abgezogen.
Achtung: Kreuze jeweils nur eine Antwortoption an. Bei Mehrfachauswahl wird für jede falsche Antwort ein Punkt abgezogen.
4 / 4
Volltakt
Auftakt
Klangbeispiel 1
Klangbeispiel 2
Klangbeispiel 3
Klangbeispiel 4

6
Ergänze den folgenden Rhythmus jeweils zu zwei vollen Takten. Verwende Halbe, Viertel und Achtel.
2 / 2
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/lsa-test-zum-kapitel-3-musix1
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/lsa-test-zum-kapitel-3-musix1


