Europa im Überblickaus!
Europa ist eigentlich gar kein eigener Kontinent, da er auf dem Doppelkontinent Eurasien liegt. Europa ist also nur ein Subkontinent Asiens. Europa wird (kulturell) auch als das Christliche Abendland bezeichnet. Die Reise, die der Film beschreibt, beginnt bei der Straße von Gibraltar und geht bis zum Nordkap.
Nur 14 Kilometer trennen Europa von Afrika. Die Meeresenge (Straße von Gibraltar) verbindet das Mittelmeer mit dem Atlantik.
In Andalusien ist der Sommer sehr trocken. Auch Waldbrände sind keine Seltenheit. Typische Pflanzen im Mittelmeerraum sind Zitrusfrüchte und Olivenbäume. Um die Wasserversorgung auch in den trockenen Sommermonaten aufrecht zu erhalten, wurden Stauseen in den Bergen angelegt. Besonders die Touristen verbrauchen sehr viel Wasser. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Südeuropa.
Die Iberische Halbinsel und Frankreich sind durch die Pyrenäen, eine Gebirgskette mit Bergen über 3000 Meter, getrennt. Dieses Hochgebirge liegt zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantischen Ozean. An der Atlantikküste bringen die Westwinde oft kühle und feuchte Luft. Es regnet häufiger. Am Mittelmeer hingegen regnet es beispielsweise im August viel weniger und auch die mittlere Monatstemperatur ist deutlich höher.
Auch eine andere Gebirgsbarriere trennt Süd- von Mitteleuropa: Die Alpen. Der Rhein, der hier entspringt, fließt durch die Mitte Europas zur Nordsee. Er ist die meistbefahrene Binnenwasserstraße. In Straßburg tagt der Europarat und das Europäische Parlament.
Die Norddeutsche Tiefebene gehört zur großen Europäischen Ebene im Norden Mitteleuropas. Hier wird häufig Landwirtschaft betrieben: Für den Getreideanbau, sowie für Gemüse und Blumen ist das Gemäßigte Klima mit ausreichend Niederschlag, warmen Sommern und nicht zu kalten Wintern sehr gut geeignet.
Mitteleuropa ist sehr dicht besiedelt, dies erzeugt viel Verkehr, sowohl auf der Straße, als auch auf dem Wasser. Die Nordsee und der Nord-Ostseekanal sind eine wichtige Schifffahrtsstraße.
Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und die größte Stadt Nordeuropas. Die Schären sind das Naherholungsgebiet der Stockholmer. Es sind ca. 30.000 kleine Inseln vor der Küste Stockholms. Der Boreale Nadelwald bedeckt weite Teile Skandinaviens. Es wird nur wenig Landwirtschaft betrieben, dafür ist die Holzindustrie der vorherrschende Wirtschaftszweig. Das skandinavische Holz ist besonders gut und hart, weil die Bäume viel langsamer wachsen, als Bäume in Mitteleuropa. Wichtig hierbei ist, dass der Wald geschützt wird und nicht zu viel Holz gefällt wird.
Der Polarkreis liegt auf 66°33' nördlicher Breite. Kiruna ist die nördlichste Stadt Schwedens. Hier wird hochwertiges Erz abgebaut. Weiter im Norden leben die Sami/Samen. Rentiere weiden hier in freier Wildbahn. Hier wachsen nur noch Büsche und vereinzelt Birken. Ganz im Norden Europas ist der Fischfang und die Fischverarbeitung ein wichtiger Wirtschaftszweig. Der nördlichste Punkt des Europäischen Kontinents ist das Nordkap.
Lückenwörter:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: