Bei der handelt es sich um eine Größe. Sie zeigt, wieviel man in einem Markt absetzen könnte, unabhängig von der , so, als würde der keine Rolle spielen.
Das zeigt, wie viele Produkte sich tatsächlich in einem Markt lassen. Ist dieser Wert erreicht, heißt das, dass man nicht mehr in diesem Markt verkaufen kann. Der Fachausdruck dazu heißt .
Das zählt hingegen alle in einem Markt zusammen. So viel wurde tatsächlich in diesem Markt .
Den vorherigen Wert kann man errechnen, wenn man die aller zusammenzählt. Jenes Unternehmen, das hier den größten Anteil aufweist, nennt man die .
Wie schon angesprochen: erreichen alle zusammen - in anderen Worten ausgedrückt, erreicht der Wert des - das , dann ist der Markt gesättigt.
Marktvolumen, Marktvolumen
vertrieben
Marktteilnehmer
abgesetzten Produkte
Kaufkraft
theoretische
Marktführerin
Preis
Marktanteile
Marktpotential, Marktpotential
Marktkapazität
Marktsättigung
Marktanteile
verkaufen
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: