sind mathematische Rechenausdrücke. Sie bestehen nicht nur aus Zahlen, sondern sie können auch enthalten. Ein anderes Wort für Variablen ist . Für Variablen verwendet man in der Regel . Variablen sind , wie der Name schon sagt : variabel
. Man kann verschiedene hierfür einsetzen.
Der Bereich der Zahlen, die eingesetzt werden sollen heißt . Natürlich gibt es auch Terme ohne Variablen zum Beispiel : 4 ∙ 7 + 5. Das Ergebnis ist . Dies ist der Wert des Terms.
Bei Termen mit kann man den des Terms erst bestimmen, sofern man eine für die Variable einsetzt.
Ein Beispiel ist: 4x + 5. Der Wert des Terms kann bestimmt werden. Ersetze die Zahl x mit 2. Beachte dabei, dass zwischen der 4 und dem x ein hinzugedacht werden muss. Wir berechnen nun den Termwert: 4 ∙ + 5 = . Der Termwert für x = 2 ist folglich 13.
können auch vereinfacht werden. Wir müssen hierfür gleiche Variablen oder Zahlen . Als Beispiel soll uns hier 2x + 3y + 5x - 1y +10 dienen. Wir die alphabetisch. Wir beginnen also zunächst mit x. In unserem Beispiel finden wir + 5x. Wir können diese beiden zusammenfassen zu . Weiter folgt im Alphabet das y. In unserem Beispiel finden wir - . Wir können dies zusammenfassen zu . Als letztes müssen wir noch einfache Zahlen ohne zusammenfassen. Im Beispiel finden wir nur . Der zusammengefasste Term lautet nun: .
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/lueckentext-terme
Achte dabei immer auf die Vorzeichen. Ein weiteres Beispiel soll dies verdeutlichen. 3x - 4x + 5 - y. Wir ordnen wieder Wir beginnnen zunächst mit der Variablen . Wir rechnen 3 x - und erhalten oder nur - x. Fassen wir die Variable y zusammen, so erhalten wir . Zuletzt die Zahlen ohne Variablen und wir erhalten hier . Zusammengefasst lautet der Term: .
Termen kann man einen Namen geben, den . Dieser bestimmt sich nach der auszuführenden .
Wir unterscheiden:
1) zum Beispiel: 3 ∙ x + 4
2) Differenz 5 ∙ x - 4
3) (x-4) ∙ 6
4) - zum Beispiel x : ( 2 - 10)
aber auch eine 5) Potenz - zum Beispiel x².
Zum Abschluss bestimme den Termnamen selbst.
Folgendes Beispiel:
a) 17 + 5 ∙ x -------------- Termname :
b) s : t ---------------------- Termname :
c) (3+x) + (2x - y) -------- Termname:
d) ((x:5) - x + (5x+y)) - z --Termname:
Kannst du die Termnamen bestimmen?
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/lueckentext-terme


