• M 1 Dezimalzahlen
  • Sandri
  • 09.08.2025
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

De­zi­mal­zah­len be­geg­nen uns über­all

Was ist eine De­zi­mal­zahl?

Lies dir diese De­fi­ni­ti­on durch und mar­kie­re alle wich­ti­gen Be­grif­fe mit einem Text­mar­ker!



In dei­ner Um­welt fin­dest du Zah­len, die mit Komma no­tiert wer­den. Man nennt sie De­zi­mal­brü­che oder De­zi­mal­zah­len.

Zum Bei­spiel wer­den Geld­be­trä­ge, Län­gen oder Ge­wich­te oft mit De­zi­mal­zah­len an­ge­ge­ben.

3,45 liest man so: Drei Komma vier fünf.

De­zi­mal­zah­len in der Stel­len­wert­ta­fel

Isa­bel­la trägt eine De­zi­mal in eine Stel­len­wert­ta­fel ein, damit sie die Zahl ein­fa­cher schrei­ben kann.
Färbe die Spal­ten so: Zehn­tel (z) rot; Hun­derts­tel (h) blau und Tau­sends­tel (t) grün.

2 Einer

3 Zehn­tel

8 Hun­derts­tel

5 Tau­sends­tel

Z

E

,

z

h

t

2

,

3

8

5

1
Khan und Mus­ta­fa lesen Isa­bel­las Zahl aus der Stel­len­wert­ta­fel ab. Wer hat Recht? Krei­se ein!

Die Zahl heißt: 2,385

Die Zahl heißt 2385.

2
Schrei­be als De­zi­mal­zahl:

a) zwei­hun­dert­drei­und­fünf­zig Komma drei zwei;
b) sie­ben­und­fünf­zig Komma null vier;
c) sechs­tau­send­drei Komma eins neun;
3
Schrei­be die De­zi­mal­zah­len in die Stel­len­wert­ta­fel!

245,795

0,75

234,06

99,003

T

H

Z

E

,

Zehn­tel

Hun­derts­tel

Tau­sends­tel

2

4

5

,

7

9

5

0

,

7

5

2

3

4

,

0

6

9

9

,

0

0

3

4
Trage die Zah­len in die Stel­len­wert­ta­fel ein und schrei­be sie dann als De­zi­mal­zahl. Manch­mal musst du dabei Nul­len er­gän­zen!

a) 4 Zehn­tel
b) 5 Tau­sen­der 3 Hun­der­ter 4 Zeh­ner 2 Hun­derts­tel
c) 3 Einer 5 Zehn­tel 2 Hun­derts­tel 1 Tau­sends­tel
d) 5 Hun­derts­tel
e) 7 Einer 2 Hun­derts­tel
f) 1 Tau­sen­der 1 Tau­sends­tel

T

H

Z

E

,

z

h

t

De­zi­mal­zahl



0

4

0,4

5

3

4

2

5340,02

3

5

2

1

3,521

5

0,05

7

2

7,02

1

1

1000,001

5
Nun bist du dran:
1. Schrei­be fünf De­zi­mal­zah­len un­ter­ein­an­der auf die Li­ni­en.
2. Trage sie da­nach in die Stel­len­wert­ta­fel ein.
3. Zum Schluss schreibst du sie in Wor­ten neben die Zif­fern, wie im Bei­spiel!
750,03 := 7 Hun­der­ter 5 Zeh­ner 3 Hun­derts­tel

T

H

Z

E

,

z

h

t

7

5

0

,

0

3



x