• M 2 Dezimalzahlen vergleichen
  • Sandri
  • 09.08.2025
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

De­zi­mal­zah­len ver­glei­chen

1
Die Klas­se 6e war im Frank­fur­ter Zoo. Auf der Rück­fahrt spre­chen Sinan und Anna dar­über, was sie be­son­ders be­ein­druckt hat.
Sinan
Der Ele­fan­ten­bul­le Bambo ist 4,76m groß und trinkt jeden Tag 8 Liter Was­ser!
Anna:
Mir hat die Gi­raf­fe Cilly gut ge­fal­len. Sie ist noch jung aber schon 4,9m groß. Sie frisst jeden Tag mehr als 32 kg Blät­ter.
Sinan
Dann ist Bambo ja ein gan­zes Stück grö­ßer als die Gi­raf­fe.
Re­gie­an­wei­sung
Ist Sinans Be­mer­kung rich­tig?
Du kannst z.B. beide Zah­len in eine Stel­len­wert­ta­fel ein­tra­gen.
Dann er­kennst du schnell, wel­cher Wert grö­ßer ist!

Ant­wort:_________________________________________________

E

,

z

h

4

,

7

6

4

,

9

0

De­zi­mal­zah­len ver­glei­chen

De­zi­mal­zah­len kann man ver­glei­chen, indem man sich die Stel­len von links nach rechts genau an­schaut (z.B. mit einer Stel­len­wert­ta­fel).

Die erste Stel­le mit un­ter­schied­li­chen Zif­fern ent­schei­det. Die grö­ße­re Zif­fer be­stimmt die grö­ße­re Zahl!



Bei­spiel:

a) 2,46 und 2,64 Die Zehn­tel sind ver­schie­den; es gilt: 2,46 < 2,64 (ist klei­ner).



b) 3,080 und 3,008 Die Hun­derts­tel sind ver­schie­den; es gilt: 3,080 > 3,008 (ist grö­ßer).

2
Die Klas­se 6b übt für die Bun­des­ju­gend­spie­le den 50-​m-​Sprint. Wer ist am schnells­ten ge­lau­fen? Trage die Werte in der rich­ti­gen Rei­hen­fol­ge in die Ta­bel­le ein.

Kla­ris­sa: 8,52 s; Le­ti­cia: 8,3 s; Tor­ben: 8,25 s; Lara: 8,5 s; Murat: 8,03s.

Rang

1.

2.

3.

4.

5.

Name

Murat

Tor­ben

Le­ti­cia

Lara

Kla­ris­sa

Zeit

8,03 s

8,25 s

8,3 s

8,5 s

8,52 s

3
Schrei­be das kor­rek­te Ver­gleichs­zei­chen < (ist klei­ner als) oder > (ist grö­ßer als) zwi­schen die bei­den Zah­len!

a) 3,45  3,54
b) 0,241   0,247
c) 12,101   12,104
d) 4,34   3,34
e) 0,473   4,48
f) 0,708   0,71
g) 33,05   33,50
h) 0,4   0,34
Tipp

Mar­kie­re die Stel­le bei bei­den Zah­len far­big, die dir zeigt, wel­che Zahl die grö­ße­re ist!

a) 3,45 < 3,54

4
Suche dir eine der bei­den Auf­ga­ben unten aus und be­ar­bei­te sie!

a) Er­geb­nis­se beim Sport­wett­kampf:

No­tie­re die Rang­fol­ge der Teil­neh­mer im je­wei­li­gen Wett­kampf.













b) Stel­le die Rang­lis­te für ein Qua­li­fy­ing in der For­mel 1 auf:






Weit­sprung

Rang

Ball­wurf

Rang

50-​m-​Lauf

Rang

Ahmed

3,45 m

3

27,5 m

2

10,0 s

2

Oli­ver

3,24 m

2

26,0 m

1

9,9 s

1

Erkan

2,98 m

1

28,5 m

3

10,4 s

3

Fah­rer

Team

Zeit (in min)

Rang

Alon­so

Mc Laren-​Honda

1:39,792

3

But­ton

Mc Laren-​Honda

1:39,823

4

Ha­mil­ton

Mer­ce­des AMG

1: 39,425

2

Vet­tel

Fer­ra­ri

1:39,394

1

Ma­gnus­sen

Re­nault

1:39,925

5

x