Brüche mit dem Nenner 10, 100. 1000.... kann man ganz einfach in Dezimalzahlen umwandeln.
(Dabei hilft dir auch die Stellenwerttafel.)
Aus manchen Brüchen kann man durch Kürzen und Erweitern einen Bruch mit dem Nenner 10; 100 , 1000,... machen.
Beispiele zu 2.
21= 105 = 0,5 (erweitert mit 5)
41=10025 = 0,25 (erweitert mit 25)
3021 =107 = 0,7 (gekürzt mit 3)
2016= 108 = 0,8 (gekürzt mit 2)
Beispiele zu 1.
107 = 0,7
10034 = 0,34
1000256 = 0,256
Weißt du`s noch?
Beim Erweitern multiplizierst du Zähler und Nenner eines Bruchs mit der gleichen Zahl.
Beim Kürzen dividierst du Zähler und Nenner eines Bruchs mit der gleichen Zahl.
Beispiele:
0,4 = 104
0,48 = 10048
4,45 = 4 10045
0,021 = 100021
Dezimalzahlen kann man einfach in Brüche umwandeln.
Dazu zählst du die Ziffern, die hinter dem Komma stehen und schreibst sie in den Zähler.
Dann zählst du diese Nachkommastellen und schreibst die passende Zehnerzahl (s. Stellenwerttafel) in den Nenner.
Falls eine andere Ziffer als 0 vor dem Komma steht, kommt sie vor die Bruchzahl!
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: