• "Männer"
  • anonym
  • 24.06.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Män­ner - Her­bert Grö­ne­mey­er (1984)

Män­ner nehm′n in den Arm, Män­ner geben Ge­bor­gen­heit

Män­ner wei­nen heim­lich, Män­ner brau­chen viel Zärt­lich­keit

Oh, Män­ner sind so ver­letz­lich

Män­ner sind auf die­ser Welt ein­fach un­er­setz­lich



Män­ner kau­fen Frau­en, Män­ner ste­hen stän­dig unter Strom

Män­ner bag­gern wie blöde, Män­ner lügen am Te­le­fon

Oh, Män­ner sind all­zeit be­reit

Män­ner be­stechen durch ihr Geld und ihre Läs­sig­keit



Män­ner haben's schwer, neh­men′s leicht

Außen hart und innen ganz weich

Wer­den als Kind schon auf Mann ge­eicht

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?



Män­ner haben Mus­keln, Män­ner sind furcht­bar stark

Män­ner kön­nen alles, Män­ner krie­gen 'nen Herz­in­farkt

Oh, Män­ner sind ein­sa­me Strei­ter

Müs­sen durch jede Wand, müs­sen immer wei­ter



Män­ner haben's schwer, neh­men′s leicht

Außen hart und innen ganz weich

Wer­den als Kind schon auf Mann ge­eicht

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?



Män­ner füh­ren Krie­ge, Män­ner sind schon als Baby blau

Män­ner rau­chen Pfei­fe, Män­ner sind furcht­bar schlau

Män­ner bauen Ra­ke­ten

Män­ner ma­chen alles ga-​ganz genau



Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?



Män­ner krie­gen keine Kin­der, Män­ner krie­gen dün­nes Haar

Män­ner sind auch Men­schen, Män­ner sind etwas son­der­bar

Und Män­ner sind so ver­letz­lich

Män­ner sind auf die­ser Welt ein­fach un­er­setz­lich



Män­ner haben′s schwer, neh­men's leicht

Außen hart und innen ganz weich

Wer­den als Kind schon auf Mann ge­eicht

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?





Ab wann ist man ein Mann?

Ab wann ist man ein Mann?

Ab wann ist man ein Mann?

Mann, Mann, Mann, Mann

Ab wann ist man ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?

Män­ner nehm′n in den Arm, Män­ner geben Ge­bor­gen­heit

Män­ner wei­nen heim­lich, Män­ner brau­chen viel Zärt­lich­keit

Oh, Män­ner sind so ver­letz­lich

Män­ner sind auf die­ser Welt ein­fach un­er­setz­lich



Män­ner kau­fen Frau­en, Män­ner ste­hen stän­dig unter Strom

Män­ner bag­gern wie blöde, Män­ner lügen am Te­le­fon

Oh, Män­ner sind all­zeit be­reit

Män­ner be­stechen durch ihr Geld und ihre Läs­sig­keit



Män­ner haben's schwer, neh­men′s leicht

Außen hart und innen ganz weich

Wer­den als Kind schon auf Mann ge­eicht

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?



Män­ner haben Mus­keln, Män­ner sind furcht­bar stark

Män­ner kön­nen alles, Män­ner krie­gen 'nen Herz­in­farkt

Oh, Män­ner sind ein­sa­me Strei­ter

Müs­sen durch jede Wand, müs­sen immer wei­ter



Män­ner haben's schwer, neh­men′s leicht

Außen hart und innen ganz weich

Wer­den als Kind schon auf Mann ge­eicht

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?



Män­ner füh­ren Krie­ge, Män­ner sind schon als Baby blau

Män­ner rau­chen Pfei­fe, Män­ner sind furcht­bar schlau

Män­ner bauen Ra­ke­ten

Män­ner ma­chen alles ga-​ganz genau



Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?



Män­ner krie­gen keine Kin­der, Män­ner krie­gen dün­nes Haar

Män­ner sind auch Men­schen, Män­ner sind etwas son­der­bar

Und Män­ner sind so ver­letz­lich

Män­ner sind auf die­ser Welt ein­fach un­er­setz­lich



Män­ner haben′s schwer, neh­men's leicht

Außen hart und innen ganz weich

Wer­den als Kind schon auf Mann ge­eicht

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?





Ab wann ist man ein Mann?

Ab wann ist man ein Mann?

Ab wann ist man ein Mann?

Mann, Mann, Mann, Mann

Ab wann ist man ein Mann?

Wann ist ein Mann ein Mann?

1
2

3
4

5

6
7


8
9

10
11

12

13
14


15

16

17

18

19

20


21
22

23
24

25

26
27


28

29

30

31

32

33


34
35

36
37

38

39


40

41


42
43

44
45

46

47
48


49

50

51

52

53

54



55

56

57

58

59

60

1
Fin­den Sie sich in Klein­grup­pen zu­sam­men und tau­schen Sie sich über ihren Erst­ein­druck aus:
Wie hat Ihnen das Lied ge­fal­len? Wel­che Text­stel­len fin­den Sie be­son­ders ge­lun­gen/schön? Haben ei­ni­ge Text­stel­len Sie zum Nach­den­ken an­ge­regt? Wes­halb?
2
For­mu­lie­ren Sie ge­mein­sam in Ihrer Grup­pe eine Deu­tungs­hy­po­the­se für das Lied.
3
Un­ter­su­chen Sie das Lied in Ihrer Grup­pe ge­nau­er. Stel­len Sie das Männ­lich­keits­kon­zept in Her­bert Grö­ne­mey­ers Lied Män­ner gra­fisch dar.
x