• Markt
  • anonym
  • 18.12.2023
  • Wirtschaft-Politik
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Rolle: An­bie­te­rin/ An­bie­ter

Was ist mein Ziel?

Dein Ziel ist es, so viel Geld wie möglich ein­zu­neh­men und somit einen möglichst hohen Ge­winn er­zie­len.



Wie viel Ti­ckets kann ich max. ver­kau­fen?

Ins­ge­samt gibt es drei Run­den. Pro Runde kannst du ma­xi­mal 3 Ti­ckets ver­kau­fen.



Was muss ich be­ach­ten?

Du musst pro Ti­cket min­des­tens 5,00 € ver- lan­gen, um die für die Beförderung etc. anfal-​ len­den Kos­ten pro Kun­din/Kunde zu de­cken. Nach oben darfst du den Preis pro Ti­cket je­doch be­lie­big erhöhen. Auch wie oft du den Preis erhöhst, bleibt dir überlassen.



Rolle: Käu­fe­rin/ Käu­fer

Was ist mein Ziel?

Dein Ziel ist es, so viel Ti­ckets wie möglich zu kau­fen und dabei so wenig Geld wie möglich aus­zu­ge­ben.



Wie viel Geld habe ich zur Verfügung?

Ins­ge­samt gibt es drei Run­den. Pro Runde kannst du ma­xi­mal 15,00 € aus­ge­ben.



Was muss ich be­ach­ten?

Du darfst bei kei­nem Kauf Schul­den ma­chen, dir von an­de­ren Per­so­nen Geld lei­hen oder Geld aus an­de­ren Run­den „an­spa­ren“. Es bleibt dir überlassen, wie viele un­ter­schied­li­che An­bie­ter/An­bie­te­rin­nen du an­sprichst.

No­ti­zen zur Sta­tis­tik

Ta­bel­le: Käu­fe­rin/ Käu­fer

Runde

Preis Ti­cket 1

Preis Ti­cket 2

Preis Ti­cket 3

An­zahl ge­kauf­ter Ti­ckets

Ge­samt­kos­ten der Ti­ckets

1

2

3

Ge­samt

-

-

-

Über­blick­s­ta­bel­le Markt­for­men

Merk­mal/ Runde

Wie ist das Ver­hält­nis von An­bie­tern u. Nach­fra­gern?

Fin­det Wett­be­werb statt?

Wie ent­steht der Preis?

Wel­che Ge­fah­ren be­stehen?

Markt­form

1

-

2

3

Markt­si­tu­a­ti­on der Deut­schen Bahn

x