Materialien: Reagenzglas, Luftballon, Reagenzglaszange, Brenner, Waage
Chemikalien: Streichhölzer
Durchführung:
Gib ein paar Streichhölzer in das Reagenzglas und verschließe dieses mit dem Luftballon.
Bestimme die Masse des so vorbereiteten Reagenzglases. Notiere sie.
Entzünde nun die Streichhölzer im Reagenzglas mithilfe des Brenners.
Nach dem Abkühlen bestimmst du die Masse des Reagenzglases erneut. Notiere sie.
Das besagt, dass bei einer chemischen Reaktion die Massen der Edukte gleich die Massen der sind (nach Lavoisier).
Mithilfe des lässt sich dieses Phänomen erklären. Alle Stoffe sind aus aufgebaut, welche nicht weiter sind. Atome eines haben die selbe und das selbe . Atome Elemente unterscheiden sich in diesen Eigenschaften.
Atome können weder noch werden. Bei chemischen Reaktionen werden sie lediglich . Die Anzahl der Atome eines Elements ist und einer chemischen Reaktion .
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: