Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Mathe Projekt
29.02.2024
Mathe Escape-Quiz: Die Spielanleitung
In diesem Spiel musst du deine mathematischen Fähigkeiten nutzen, um Rätsel zu lösen und aus dem Escape Room zu entkommen
1
Ziel des Spiels
Das Ziel ist es, alle Rätsel zu lösen und den Raum innerhalb der vorgegebenen Zeit zu verlassen.
Das Ziel ist es, alle Rätsel zu lösen und den Raum innerhalb der vorgegebenen Zeit zu verlassen.
2
Spielmaterial
- Aufgabenkarten
- Tippkarten
- Lageplan
- Aufgabenkarten
- Tippkarten
- Lageplan
3
Spielablauf
1. Vorbereitung: Einigt euch im Kurs auf einen Zeitrahmen in dem ihr die Aufgaben lösen müsst und stellt einen Timer ein.
Überlegt ob ihr alleine oder in einer Gruppe arbeiten möchtet
2. Spielbeginn: Holt euch die erste Aufgabenkarte von eurer Lehrerin und startet den Timer.
Lest euch die Einführung auf der ersten Aufgabenkarte durch und folgt den Anweisungen
3. Rätsel lösen: Löst das erste Rätsel auf der Aufgabenkarte. Braucht ihr Hilfe, könnt ihr euch bei eurer Lehrerin eine Tippkarte holen.
Jedes Rätsel führt zu einem Lösungswort oder einer Zahlenkombination. Sobald ein Rätsel gelöst ist, darf einer nach vorne gehen und es leise der Lehrerin mitteilen. Ist die Lösung richtig bekommt ihr die nächste Aufgabenkarte, ist die Lösung falsch bekommt ihr einen Tipp oder dürft es ohne nochmal neu versuchen.
4. Spielende: Ihr setzt eure Suche fort, bis alle Rätsel gelöst sind. Zur Orientierung dürft ihr euren Lageplan nutzen.
Schafft ihr es alle Aufgaben in der Zeit zu lösen, habt ihr das Spiel erfolgreich gemeistert. Werdet ihr nicht rechtzeitig fertig, ist das Spiel vorbei und ihr habt verloren.
1. Vorbereitung: Einigt euch im Kurs auf einen Zeitrahmen in dem ihr die Aufgaben lösen müsst und stellt einen Timer ein.
Überlegt ob ihr alleine oder in einer Gruppe arbeiten möchtet
2. Spielbeginn: Holt euch die erste Aufgabenkarte von eurer Lehrerin und startet den Timer.
Lest euch die Einführung auf der ersten Aufgabenkarte durch und folgt den Anweisungen
3. Rätsel lösen: Löst das erste Rätsel auf der Aufgabenkarte. Braucht ihr Hilfe, könnt ihr euch bei eurer Lehrerin eine Tippkarte holen.
Jedes Rätsel führt zu einem Lösungswort oder einer Zahlenkombination. Sobald ein Rätsel gelöst ist, darf einer nach vorne gehen und es leise der Lehrerin mitteilen. Ist die Lösung richtig bekommt ihr die nächste Aufgabenkarte, ist die Lösung falsch bekommt ihr einen Tipp oder dürft es ohne nochmal neu versuchen.
4. Spielende: Ihr setzt eure Suche fort, bis alle Rätsel gelöst sind. Zur Orientierung dürft ihr euren Lageplan nutzen.
Schafft ihr es alle Aufgaben in der Zeit zu lösen, habt ihr das Spiel erfolgreich gemeistert. Werdet ihr nicht rechtzeitig fertig, ist das Spiel vorbei und ihr habt verloren.
4
Tipps
- Wenn ihr in einer Gruppe arbeitet sind Zusammenarbeit und Kommunikation entscheidend, unterstützt euch gegenseitig und tauscht Ideen aus.
- Notiert euch wichtige Informationen und Hinweise, um sie nachher zu verwenden.
- Bleibt ruhig und konzentriert, auch wenn die Zeit knapp wird
- Wenn ihr in einer Gruppe arbeitet sind Zusammenarbeit und Kommunikation entscheidend, unterstützt euch gegenseitig und tauscht Ideen aus.
- Notiert euch wichtige Informationen und Hinweise, um sie nachher zu verwenden.
- Bleibt ruhig und konzentriert, auch wenn die Zeit knapp wird
5
Einleitung
Ein tödliches Virus wurde aus dem Labor der Kölner Uni gestohlen und bedroht nun die Existenz der gesamten Menschheit. Du hast dich auf den Weg gemacht, es zu finden und zu zerstören. Du hast es weit geschafft und stehst nun vor einer großen Stahltür eines verlassenen Hauses. Die Türe ist durch einen Zahlencode verriegelt. Im Briefkasten entdeckst du einen Briefumschlag, vielleicht hilft dieser dir weiter.
Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Ein tödliches Virus wurde aus dem Labor der Kölner Uni gestohlen und bedroht nun die Existenz der gesamten Menschheit. Du hast dich auf den Weg gemacht, es zu finden und zu zerstören. Du hast es weit geschafft und stehst nun vor einer großen Stahltür eines verlassenen Hauses. Die Türe ist durch einen Zahlencode verriegelt. Im Briefkasten entdeckst du einen Briefumschlag, vielleicht hilft dieser dir weiter.
Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Viel Spaß beim Spielen des Mathe Escape-Quiz und viel Erfolg beim lösen der Aufgaben!
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathe-projekt-3
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathe-projekt-3
Name:
Mathe Projekt
29.02.2024
Lösungen Mathe Escape-Quiz
1. Aufgabe: Zahlenschloss
14=x+5•(x+6)+2x-4(3x-1)
—>5
x^2
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathe-projekt-3
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathe-projekt-3


