• Mathearbeit - Geometrie
  • anonym
  • 21.02.2024
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Note:
/ 53

1

2

3

4

5

6

Ø

Mit­ar­beit:
Un­ter­schrift:

Denke an Rech­nun­gen und Ant­wort­sät­ze bei Sach­auf­ga­ben!

Zeich­ne immer mit Blei­stift!

1
Zeichne in ein Koordinatensystem (1 Einheit = 1 cm) folgende Koordinaten:
A (4|3) , B (2|2) , C (8|1) , D (7|6)

a) Zeichne die Gerade AC.
b) Gib den Abstand des Punktes D von der Geraden AC an.
(Zeichne den Abstand ein)
c) Zeichne eine Parallele zur Geraden AC durch den Punkt B.
d) Verbinde alle Eckpunkte des Vierecks ABCD miteinander.
10 / 10
2
Beschreibe kurz den Unterschied
zwischen einer Geraden und einer Strecke.
2 / 2
3
a) Zeich­ne die drei Punk­te A (3|7), B (1|5) und C (4|2) in das Ko­or­di­na­ten­sys­tem.
b) Zeich­ne den Punkt D so ein, dass ein Recht­eck ent­steht und ver­bin­de es
5 / 5
4
Zeich­ne auf die Rück­sei­te des Blat­tes zwei par­al­le­le Ge­ra­den im Ab­stand von...

a) 2,7 cm
b) 5,3 cm

Mar­kie­re und be­schrif­te den Ab­stand.
4 / 4
5
a) Kon­stru­ie­re auf der Rück­sei­te ein Recht­eck mit a= 5,2cm und b = 7,3cm
b) Kon­stru­ie­re in das Recht­eck ein Qua­drat mit der Sei­ten­län­ge von a= 38mm
6 / 6
6
Fülle die Ta­bel­le aus:
8 / 8

a)

b)

c)

d)

Länge

6 cm

20 mm

8m

Brei­te

5 cm

32 mm

60 cm

Um­fang

30 dm

Flächen-​
in­halt

32m²

7
Ben­ne­ne die geo­me­tri­schen For­men:
6 / 6
8
Um Wel­che geo­me­tri­sche Form han­delt es sich?
2 / 2
  • Bei einem sind ...
    ... ge­gen­über­lie­gen­de Sei­ten par­al­lel.
    ... ge­gen­über­lie­gen­de Win­kel gleich groß.
    ... die In­nen­win­kel nicht gleich groß.
    ... min­des­tens zwei Sei­ten gleich lang.
    ... nicht alle Sei­ten gleich lang.
  • Bei einem sind ...
    ... ge­gen­über­lie­gen­de Sei­ten par­al­lel.
    ... die Win­kel rech­te Win­kel.
    ... alle Sei­ten gleich lang.
9
Die Kuhweide
Bauer Sommer hat 8 Kühe. Diese haben eine Weide von 70 Metern breite und 90 Metern länge. Die Weide ist mit einem Stromzaun umgeben. An einer Stelle befindet sich ein 3 Meter breites Tor.

a) Wie viel Meter Stromzaun hat Bauer Sommer für die Weide verwenden müssen? (Schreibe auch die Rechnung auf)

Zusatz: Zeichne die Weide im richtigen Verhältnis in dein Heft.
5 / 5
10
Blumenbeet
Jana legt ein Blumenbeet im Garten an. Sie will 39 Tulpenzwiebeln und 20 Krokusse einpflanzen. Das Beet ist 3 Meter lang und 8 Meter breit.

a) Auf welcher Fläche kann sie die Blumenzweibeln einsetzen?
5 / 5
x