Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Mathearbeit Nr. 1 Zuordnungen Kellner-Carl
24.09.2020
Hinweis:
Schreibe sauber und ordentlich. Dinge, die nicht lesbar sind, können nicht als korrekt bewertet werden. Deine Lösungswege müssen nachvollziehbar sein.
Die Aufgaben 5, 8 und 9, sowie die Begründung für Aufgabe 10 sind auf einem separaten Blatt zu erledigen!
Rechenwege sind Teil der Bewertung!
Tabellen und andere gerade Linien sind mit Lineal zu zeichnen!
1
Ordne die Begriffe
proportional(p),
antiproportional(ap) und
weder noch(wn) den Graphen zu.
3 / 3
2
Welche der folgenden Zuordnungen sind proportiona (p), antiproportional (ap) und weder noch (wn)? Kreuze an!
6 / 6
p
ap
wn
Preis Kartoffeln → Gewicht
Liter Diesel → Preis
Geschwindigkeit → Fahrtdauer
Monat → Temperatur
Anzahl Mitarbeiter → Dauer Arbeit
Alter → Schuhgröße
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathearbeit-nr-1-zuordnungen-kellner-carl
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathearbeit-nr-1-zuordnungen-kellner-carl
Name:
Mathearbeit Nr. 1 Zuordnungen Kellner-Carl
24.09.2020
3
Die folgenden Sätze stellen jeweils eine Zuordnung dar. Entscheide welche dieser Sätze sind proportional (p), antiproportional (ap) oder weder noch (wn).
4 / 4
- Drei Eier benötigen 6 min, um hartgekocht zu sein. Wie lange benötigen sechs Eier?
- Für eine Arbeit benötigen 7 Mitarbeiter 14 Stunden. Wie viel Stunden benötigen 4 Mitarbeiter für die selbe Arbeit?
- Eine 5 Tüten Chips kosten 9,23 €. Wie viel kosten 8 Tüten Chips der gleichen Sorte?
- Eine Sanduhr benötigt 5 Minuten bis der Sand von oben nach unten
geflossen
ist. Wie viele Minuten benötigen 2 Sanduhren?
4
Ergänze so, dass eine proportionale Zuordnung vorliegt.
6 / 6
Menge in Liter
1
2
5
10
Preis in €
2,5
5
12,5
25
Menge in Liter
1
5
10
30
Preis in €
1,32
6,60
13,20
39,60
5
Überprüfe rechnerisch, ob die angegebenen Zuordnungen proportional sind. Begründe jeweils.
6 / 6
x
4
8
3
5
y
12
24
9
14
x
36
18
27
63
y
4
2
3
7
6
Ergänze so, dass eine antiproportionale Zuordnung vorliegt.
6 / 6
Anzahl Bagger
1
2
5
10
Arbeits-stunden
5
2,5
1
0,5
Anzahl Tiere
1
2
4
6
Futter-menge
18
9
4,5
3
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathearbeit-nr-1-zuordnungen-kellner-carl
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathearbeit-nr-1-zuordnungen-kellner-carl
Name:
Mathearbeit Nr. 1 Zuordnungen Kellner-Carl
24.09.2020
7
Bestimme rechnerisch die fehlenden Werte.
6 / 6
- Proportional
- Antiproportional
x | y |
|---|---|
10 | 60 |
2 |
|
| 54 |
30 |
|
x | y |
|---|---|
| 30 |
36 | 10 |
9 |
|
| 6 |
8
Rechne mit Dreisatz.
Lisa hat ein Muffin-Rezept für 12 Personen. Für dieses Rezept benötigt sie 2700 g Mehl.
Lisa hat ein Muffin-Rezept für 12 Personen. Für dieses Rezept benötigt sie 2700 g Mehl.
6 / 6
- Für ihre kleine Runde haben sich 10 Personen gemeldet. Wie viel Mehl benötigt sie?
- Eine Freundin brachte noch Mehl mit, so dass 900g Mehl zur Verfügung stehen. Für wie viele Personen reicht das mitgebrachte Mehl?
9
Rechne mit Dreisatz.
Bäcker Manni erhält aus einer Teigmenge seine 180 Brote im XXL-Format mit je 4 kg.
Bäcker Manni erhält aus einer Teigmenge seine 180 Brote im XXL-Format mit je 4 kg.
3 / 3
- Sein Lehrling Winni übernahm eine Schicht und kam bei gleicher Teigmenge auf 6 kg je Brot. Wie viele Brote konnten aus der Teigmenge gebacken werden?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathearbeit-nr-1-zuordnungen-kellner-carl
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathearbeit-nr-1-zuordnungen-kellner-carl
Name:
Mathearbeit Nr. 1 Zuordnungen Kellner-Carl
24.09.2020
10
Überprüfe durch das Zeichen der Graphen, ob die angegebenen Zuordnungen proportional sind. Begründe auf einem separaten Blatt!
4 / 4
- a)
- b)
x | 1 | 2 | 4 | 6 |
y | 12 | 6 | 3 | 2 |
x | 1 | 2 | 6 | 4 |
y | 2 | 4 | 12 | 8 |
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Bis Punkte
45
40
33
23
13
0
Anzahl
/ 50
Note
Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathearbeit-nr-1-zuordnungen-kellner-carl
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mathearbeit-nr-1-zuordnungen-kellner-carl



