• Mathearbeit Nr.2
  • anonym
  • 22.10.2025
  • Mathematik
  • 2, 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Addieren und Subtrahieren

Viel Erfolg!🍀

1
Berechne im Kopf.
9 / 9
  • 44 + 98 =
  • 5 + 83 =
  • 58 + 35 =
  • 55 + 6 =
  • 37 + = 70
  • 76 + 58 =
  • 71 + 68 =
  • 8 + = 52
  • 17 + 69 =
2
Übertrage in dein Heft.Löse schrittweise untereinander. Nutze Rechenvorteile.

a)
12+25+8=


b)
16+11+24=



8 / 8

c)

 23+8+37+42=





d)

12+19+28+61=

3
Beachte die Klammerregel, löse schrittweise und berechne in deinem Heft.

a)
12+(37+43)=


b)
57-(23-12)=

8 / 8

c)

 (39-15)+10=





d)

 139-(15-10)=

4
Rechne zuerst einen Überschlag. Berechne dann schriftlich im Heft.

a)
1111+221=


b)
112+235=

8 / 8

c)

324+1567+1256=





d)

2583+324+1977=

5
Subtrahiere schriftlich im Heft. Rechne die Probe mit der Umkehraufgabe.

a)
329-115=


b)
1587-415=




8 / 8

c)

 759-114-32=





d)

 3582-1233-186=

6
Mira macht mit ihrem Freund eine Fahrradtour.Täglich schreibt sie auf, wie viele Kilometer sie gefahren sind.
1. Tag: 56 km;
2. Tag: 61km;
3. Tag: 43 km;
4. Tag: 52 km.
Wie viele km sind die Freunde insgesamt gefahren?
5 / 5
7
Die Klasse 5 c macht einen Ausflug nach Hamburg. Alle Eltern zusammen zahlen 1200 €. Die Bahnfahrt kostet 578 €, der Eintritt in den Zoo kostet 220 € und der Besuch im Planetarium kostet 384 €.
Bleibt der Klasse noch genügend Geld für Eis?
10 / 10

Ordnungspunkte:

8
2 / 2
/ 58

Erwartungshorizont

Aufg.

Der Schüler / die Schülerin kann…

Mögliche Punkte

Ereichte Punkte

1

im Kopf addieren und subtrahieren

9

2

Rechenvorteile und Rechengesetze umsetzen

8

3

die Klammerregel anwenden

8

4

die Überschlagsrechnung beherrschen und schriftlich addieren.

8

5

schriftlich subtrahieren und mit Addition kontrollieren.

8

6

mit Hilfe der Addition Textaufgabe lösen

5

7

mit Hilfe der schriftlichen Addition und Subtraktion Sachtextaufgabe lösen

10

Ordnungspunkte: schreiben mit Füller, ordentlich schreiben, Aufgaben beschriften, ordentlich schreiben,Rechtsschreibung, ein Arbeitshefter benutzen

2

Summe der Punkte:

58

Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
50 - 58
42 - 49
34 - 41
26 - 33
10 - 25
0 - 9
Note
Unterschrift Lehrer:
Unterschrift Erziehungsberechtigte:
x