• Mathematik für das Praktikum
  • Thomas Vossmann
  • 02.05.2024
  • Mathematik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
T. macht ein Prak­ti­kum im Kin­der­gar­ten. Ihre Kin­der­grup­pe be­steht aus 20 Kin­dern. Sie soll für ihre Kin­der­grup­pe bas­teln. Für jedes Kind braucht sie eine Klapp­kar­te, etwas De­koma­te­ri­al und ein aus­ge­druck­tes Foto.
10 Klapp­kar­ten kos­ten 1,99 €, ein Foto kos­tet 0,16 €. Das De­koma­te­ri­al ist im Kin­der­gar­ten vor­han­den.
Wie­viel Geld muss sie für das Bas­teln aus­ge­ben?
2
In sei­nem Prak­ti­kum im Me­tall­bau­be­trieb soll I. Stahl­ble­che auf einen Wagen pa­cken. Jedes Blech wiegt 2 kg. Auf den Wagen dür­fen 120 kg ge­packt wer­den.
Wie viele Ble­che darf I. auf den Wagen legen?
3
Im Prak­ti­kum beim Sa­ni­tär­be­trieb soll E. Kabel zu­schnei­den. Die Ka­bel­rol­le ent­hält 500 m Kabel. Eine Rolle kos­tet 250 €. Das zu­ge­schnit­te­ne Kabel soll immer 20 m lang sein.
Wie teuer ist ein zu­ge­schnit­te­nes Kabel?
4
R. soll für ihre Kin­der­gar­ten­grup­pe im Prak­ti­kum Waf­fel­teig an­rüh­ren. Für 10 Waf­feln braucht man
- 125 g But­ter
- 100 g Zu­cker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 200 ml Milch

Der Teig soll für 30 Waf­feln rei­chen.Wie viel braucht R. von den Zu­ta­ten je­weils?
5
Im Prak­ti­kum im Se­ni­o­ren­heim soll A. den alten Men­schen etwas vor­le­sen. Er stellt fest, dass das Vor­le­sen einer Ge­schich­te etwa 7 Mi­nu­ten dau­ert. Nun soll A. die Ge­schich­te für 8 Se­ni­or*innen vor­le­sen
6
Bei sei­nem Prak­ti­kum in der Au­to­werk­statt hilft E. beim Rei­fen­wech­sel. Das Wech­seln dau­ert bei einem Rei­fen in der ers­ten Woche 10 Mi­nu­ten. In der zwei­ten Woche ar­bei­tett E. schnel­ler, der Wech­sel dau­ert nur noch 7 Mi­nu­ten pro Rei­fen.
Wie lange braucht E. zum Rei­fen­wech­sel bei 5 Autos in der ers­ten Woche, wie lange in der zwei­ten?
x