• Medien verstehen
  • anonym
  • 05.11.2024
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Grund­le­gen­de Be­grif­fe & Frank­furt Drei­eck

Scane den QR-​Code und sieh dir das Video zu Grund­le­gen­de Be­grif­fe & Frank­furt Drei­eck an. Löse an­schlie­ßend fol­gen­de Ar­beits­auf­trä­ge.

1
Wel­che Be­grif­fe sind laut Stal­der Ei­gen­schaf­ten der Kul­tur der Di­gi­ta­li­tät?

Scan me

2
Ver­voll­stän­di­ge den Lü­cken­text zum Frank­furt Drei­eck.

Das Frank­furt Drei­eck ist im Jahr   in   als Wei­ter­ent­wick­lung aus dem  -​Dreieck ent­stan­den. Es soll einen  - &  rah­men für Bil­dungs­pro­zes­se bil­den. Be­grif­fe wer­den oft an­ders de­fi­niert, die Schaf­fung eines   war des­halb sehr wich­tig.

3
Nenne die drei Sei­ten des Frank­furt Drei­ecks.

Me­di­en­wel­ten von Kin­dern und Ju­gend­li­chen

Scane den QR-​Code und sieh dir das Video zu Me­di­en­wel­ten von Kin­dern und Ju­gend­li­chen an. Löse an­schlie­ßend fol­gen­de Ar­beits­auf­trä­ge.

4
Was be­deu­tet es nach neuer De­fi­ni­ti­on ein Di­gi­tal Na­ti­ve zu sein?

Scan me

5
Wel­che zwei Me­di­en sind so­wohl bei Jungs als auch bei Mäd­chen (12-19 Jahre) am be­lieb­tes­ten?
6
Was ist das be­lieb­tes­te Be­wegt­bild­an­ge­bot von Ju­gend­li­chen 2023?
7
Reihe die so­zi­a­len Netz­wer­ke nach ihrer Wich­tig­keit für Ju­gend­li­che.
(1-5)
  • Tik­Tok
  • Snap­chat
  • In­sta­gram
  • You­tube
  • What­sApp
x