• Medienwelten von Kindern und Jugendlichen-Selina Jerger
  • selina.jerger
  • 04.11.2024
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Sieh dir das Video 01 Me­di­en ver­ste­hen Teil 4 an!
2
Was be­deu­tet Di­gi­tal Na­ti­ves?
3
Wel­che Social-​Media Platt­form wird von den Ju­gend­li­chen am meis­ten ge­nutzt? Gibt es Un­ter­schie­de zwi­schen Mäd­chen und Jun­gen? Wel­che nutzt DU am meis­ten?
4
Wie sehen die Kin­der und Ju­gend­li­chen die Me­di­en­er­zie­hung ihrer El­tern? Be­schrei­be, wie El­tern mit dem Thema Me­di­en um­ge­hen und was sich die Ju­gend­li­chen im Um­gang mit Me­di­en wün­schen wür­den.
5
Si­cher­lich kennst du die App Tik­Tok. Auf wel­che Aspek­te muss man ach­ten, um Po­pu­la­ri­tät zu er­zeu­gen?
6
Sieh dir das Video 01 Me­di­en ver­ste­hen Teil1 an!
7
Wel­che drei grund­le­gen­den Be­grif­fe wer­den am An­fang des Vi­de­os be­spro­chen? De­fi­nie­re diese!
8
Wel­che Di­dak­ti­schen Grund­sät­ze prä­gen die Di­dak­tik?
9
Fülle fol­gen­de Lü­cken!

Ziele der Di­gi­ta­len Grund­bil­dung sind die För­de­rung von  ,  und   , um Ori­en­tie­rung und   im 21. Jahr­hun­dert zu er­mög­li­chen.

10
Be­schrei­be das Frankfurt-​Dreieck!
x