• "Mein Type" - Matterz
  • anonym
  • 18.02.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Warum emp­fin­den man­che Men­schen Glück in einer Be­zie­hung, wäh­rend an­de­re als Sin­gles glück­li­cher sind? No­tie­re deine Ideen in Stich­wör­tern.
2
Tauscht eure Ideen aus und hört euch dann den Song Mein Type - Mat­terz an.
3
Wel­che po­si­ti­ven sowie ne­ga­ti­ven Ei­gen­schaf­ten be­schreibt das ly­ri­sche Ich?
Be­schreibt die Ei­gen­schaf­ten, indem ihr sie in die un­te­re Ta­bel­le ein­sor­tierst. Stel­le dabei die je­weils ne­ga­ti­ven und po­si­ti­ven Ei­gen­schaf­ten ge­gen­über.

Po­si­ti­ve Ei­ge­schaf­ten

Ne­ga­ti­ve Ei­gen­schaf­ten

Ehr­lich­keit

Un­ehr­lich­keit/Be­zie­hung als Spiel

Zu­ver­läs­sig­keit/Ver­bind­lich­keit

Un­ver­bind­lich­keit

Al­tru­is­mus

Ego­is­mus

Wert­schät­zung klei­ner Dinge

Dank­bar­keit für Fa­mi­lie

Be­stän­dig­keit und Treue

Im­pul­si­vi­tät/Kom­pro­miss­lo­sig­keit

Selbst­re­fle­xi­on

Igno­ranz/Un­re­flek­tiert­heit

4
Im Song heißt es ,,Ich weiß, dar­auf kann ich lange war­ten". Er­klärt, was das ly­ri­sche Ich dabei dem Hörer von sich ver­mit­telt.
5
Wel­che Rat­schlä­ge wür­det ihr dem ly­ri­schen Ich im Lied geben, was seine Suche nach der rich­ti­gen Per­son an­geht? Schreibt dem ly­ri­schen Ich eine Nach­richt und be­zieht dabei auch eure Ant­wor­ten von Auf­ga­be 1 mit ein.
x