Beispiel:
Das Bevölkerungsdiagramm zeigt Angaben zu Indonesien aus dem Jahr 2016 mit ca. 259 Millionen Einwohnern. (3P.)
Indonesien liegt in Südostasien. Im Osten grenzt der Pazifische Ozean an und im Westen der Indische Ozean. (3P.)
Die x-Achse zeigt die Bevölkerung in 3 Millionen Schritten bis zu einer Bevölkerung von 15 Millionen.
Die y-Achse zeigt die Altersgruppen in Vierjahres-Schritten von 0 bis 100+. (4P.)
Beispiel:
Etwa 67 Millionen, das sind ca. 25% der Einwohner, sind Kinder und Jugendliche. Etwa 20,5 Millionen, also ca. 5% sind über 65 Jahre alt. Ca. 171,5 Millionen (70%) der Bevölkerung sind somit erwerbsfähig. (3P.)
Die Geschlechterverteilung ist in allen Bevölkerungsgruppen in etwa ausgewogen.
Kleine Abweichungen sind in der Bevölkerungsgruppe ab 65 Jahre festzustellen.
Dort gibt es mehr Frauen als Männer.
In der Bevölkerungsgruppe zwischen 0 und 14 Jahren lässt sich feststellen, dass mehr Jungen als Mädchen geboren werden. (2-3P.)
Das Bevölkerungsdiagramm zeigt im oberen Teil die Pyramidenform, ein Wandel zur
Bienenkorbform ist festzustellen. (1-2P.)
Männer: 0-4 Jahre (ca. 10,8 Mio.) - 5-9 Jahre (ca. 11 Mio.) - 10-14 Jahre (ca. 11,5 Mio.)
Frauen: 0-4 Jahre (ca. 10,5 Mio.) - 5-9 Jahre (ca. 10,8 Mio.) - 10 -14 Jahre (ca. 11 Mio.)
Alles addieren: 10,8 + 11 + 11,5 + 10,5 + 10,8 + 11 = ca. 66 Mio.
Prozent: 66 Mio. x 100% / 259 Mio. = ca. 25%
Beispiel:
Man sieht im oberen Teil (Altersgruppe ab 40) die Pyramidenform, da eine breite Basis erkennbar ist, die für eine hohe Geburtenzahl steht. Weiter oben wird die Pyramide immer schmaler, d.h. es gibt weniger ältere Menschen und somit eine hohe Sterberate.
Die Bienenkorbform lässt sich im unteren Teil der Pyramide feststellen, da die Basis nicht mehr ganz so breit ist, also sinkt die Geburtenrate. Außerdem gibt es mehr ältere Leute, also wird die Sterberate niedriger. (2-4P.)
Ein Grund für die niedrigere Geburtenrate könnte die Einführung von Verhütungsmitteln, wie z.B. die Pille sein. Die niedrigere Sterberate lässt sich durch den medizinischen Fortschritt begründen. (2P.)
Beispiel:
Die Ähnlichkeit mit der Grundform des Bienenkorbs zeigt, dass das Bevölkerungswachstum stagniert. Das kann für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes förderlich sein und schont die Ressourcen.
Eine auf Dauer sinkende Geburtenrate kann auch negativ sein, da somit irgendwann weniger Menschen im erwerbsfähigen Alter sind und das könnte die Wirtschaft wiederum auf lange Sicht schwächen. (2P.)
Gesamtbevölkerung: ca. 259 Millionen
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: