• Merkeintrag Nomen
  • anonym
  • 09.11.2024
  • Deutsch
  • 5, 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Alles über die Wort­art: Nomen

Nomen:

  • sind Wör­ter für Dinge, Le­be­we­sen und Ge­füh­le.

  • schreibt man immer groß.

  • kön­nen einen Ar­ti­kel (Be­glei­ter) haben.

  • kön­nen im Sin­gu­lar und Plu­ral ste­hen.

der (ein) Hase

Ein oder meh­re­re Nomen (Der Nu­me­rus)

1
Ordne die Be­grif­fe aus dem Wort­spei­cher den Lü­cken im Text zu:

Die meis­ten   kön­nen im Sin­gu­lar und im   ste­hen. Ein an­de­res Wort für Sin­gu­lar ist  . Plu­ral wird auch als   be­zeich­net. Der Sin­gu­lar gibt an, dass eine Sache le­dig­lich   vor­kommt. Der Plu­ral zeigt an, dass etwas   vor­han­den ist.

die (fünf/meh­re­re) Hasen
Wort­spei­cher

ein­mal - mehr­mals - Nomen - Plu­ral - Ein­zahl - Mehr­zahl

Das Ge­schlecht (Der Genus)

Die Ar­ti­kel

Be­stimm­te Ar­ti­kel

(der, die, das)

Der Mann (mit dem Hut)

2
Ordne zu!
das
der
die
  •  = männ­lich
  •  = weib­lich
  •  = säch­lich

Un­be­stimm­te Ar­ti­kel (ein, eine)

Ein Mann (egal wel­cher)

x