• Messen/Flächen R 5 Umfangsberechnung Rechteck und Quadrat
  • Sandri
  • 08.06.2024
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Berechne den Umfang der Rechtecke!
- ​Achte darauf das Du die Rechnung sauber aufschreibst (4 Schritte!).
- ​Denke an die Einheit bei der Lösung!
  • a = 5 cm​;​ b = 9 cm → U = ​
  • a = 2 mm​;​ b = 7 mm → U = ​
  • a = 4 m​;​ b = 6 m → U = ​
  • a = 6 dm​;​ b = 6 dm → U = ​
  • a = 7 km​;​ b = 10 km → U = ​
  • a = 3 cm​;​ b = 10 cm → U = ​

Spezialfall Quadrat

Ein Quadrat ist ein Rechteck mit vier gleich langen Seiten. Das heißt es ist so breit wie es lang ist, also a und b sind gleichlang. Daher wird in der Formel b durch den Buchstaben a ersetzt.

a = 4 cm
a = 4 cm
a = 4 cm
a = 4 cm
a = 4 cm
a = 4 cm
a = 4 cm
a = 4 cm
Formel für den Umfang eines Quadrats

U = a + a + a + a oder kurz: U = 4⋅ a

2
Berechne den Umfang der Quadrate!
- Achte darauf das Du die Rechnung sauber aufschreibst (4 Schritte!).
- Denke an die Einheit bei der Lösung!
  • a = 4 m → U = 
  • a = 7 cm → U = 
  • a = 6 cm → U = 
  • a = 2 mm → U = 
  • a = 6 dm → U = 
  • a = 5 dm → U = 
Skizze

Die Skizze eines Rechtecks oder Quadrats, an dem Du die Seitenlängen hinschreibst, kann Dir beim Rechnen helfen.

x