• Metalle - schützen und veredeln
  • anonym
  • 26.02.2021
  • Chemie
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Mertallbindung



Eigenschaften:

Gallium: foobar - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
Metallbindung-Natrium-vereinfacht

Elektronen, positiv, Atomrümpfe, Elektronengas, leicht, negativ, Edelgaskonfiguration

Die Metallbindung ensteht durch die positiv geladenen Metallrümpfe und dem negativ geladenem Elektronengas.

Die Metallatome geben sehr leicht ihre Außenelektronen ab und erreichen so die Edelgaskonfiguration. Sie liegen nun als positiv geladene Metall-Kationen (Atomrümpfe) vor.

Die Elektronen bilden zusammen das Elektronengas und sind frei beweglich.

Eigenschaften der Metalle
Metallbindung verbiegen
Metall im elektrischen Feld
x