Eigenschaften:
Elektronen, positiv, Atomrümpfe, Elektronengas, leicht, negativ, Edelgaskonfiguration
Die Metallbindung ensteht durch die positiv geladenen Metallrümpfe und dem negativ geladenem Elektronengas.
Die Metallatome geben sehr leicht ihre Außenelektronen ab und erreichen so die Edelgaskonfiguration. Sie liegen nun als positiv geladene Metall-Kationen (Atomrümpfe) vor.
Die Elektronen bilden zusammen das Elektronengas und sind frei beweglich.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: