VIEL ERFOLG
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Mitarbeit LS 5
18.03.2023
1
Was versteht man unter einem symmetrischen Steuerdiagramm?
1 / 1
2
Was versteht man unter dem Hubverhältnis?
1 / 1
3
Wo beginnt die genormte Zählung der Zylinder?
1 / 1
4
Nennen Sie mir die Zündreihenfolge eines 4 Zylinder Motors?
1 / 1
5
Kennzeichne mir die Merkmale eines Ottomotors
2 / 2
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mitarbeit-ls-5
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mitarbeit-ls-5
Name:
Mitarbeit LS 5
18.03.2023
6
Nenne Sie die 3 grundlegenden unterschiede eines Dieselmotors zum Ottomotor.
2 / 2
7
Beschrifte das nachfolgende Bild und Ordne die Bauteile der Nummerierung zu!
3 / 3

CDI-Motor
8
Welche unterschiedlichen Arbeitsweisen von Verbrennungsmotoren gibt es?
2 / 2
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mitarbeit-ls-5
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mitarbeit-ls-5
Name:
Mitarbeit LS 5
18.03.2023
9
Nennen Sie mir 4 Aufgaben der Motorkühlung?
2 / 2
10
Welche 3 unterschiedlichen Kühlungsarten gibt es ?
3 / 3
11
Welche Antriebsarten von Ventilatoren sind bekannt?
2 / 2
12
Nenne mir 2 unterschiedliche Pumpenarten für das Kühlsystem?
2 / 2
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mitarbeit-ls-5
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mitarbeit-ls-5
Name:
Mitarbeit LS 5
18.03.2023
13
Nenne 2 Vorteile einer Luftkühlung?
2 / 2
14
Nenne mir die 3 Merkmale eines kennfeldgesteuerten Wärmemanagements?
3 / 3
15
Geg:
EVö:15° vor OT
EVs: 40 nach UT
AVö: 44° vor UT
AVs: 22 nach OT
Zündzeitpunkt
Zeichnen sie mir die Ventilüberschneidung ein
EVö:15° vor OT
EVs: 40 nach UT
AVö: 44° vor UT
AVs: 22 nach OT
Zündzeitpunkt
Zeichnen sie mir die Ventilüberschneidung ein
3 / 3

Steuerdiagram
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mitarbeit-ls-5
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mitarbeit-ls-5
Name:
Mitarbeit LS 5
18.03.2023
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
Punkte
27
24
21
18
15
Ergebnisse
/ 30
Note
Unterschrift
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mitarbeit-ls-5
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/mitarbeit-ls-5


