• MÜ Basics
  • anonym
  • 06.05.2024
  • Deutsch
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Setze in fol­gen­dem Lü­cken­text ihn oder ihm kor­rekt ein!
4 / 4

Ich ginge schon or­dent­lich auf die Ner­ven, wie er meint, aber ich sehe auch täg­lich und möch­te auch manch­mal är­gern, weil ich glau­be, dass das auch ein biss­chen ge­fällt. Es miss­fal­le auch, sagt er näm­lich, wenn ich aus dem Weg ginge. Ich kann es also schwer recht ma­chen, aber dafür mag ich auch.

2
Be­stim­me die Fälle der fett­ge­druck­ten Nomen in den Klam­mern da­nach mit den Zah­len 1-4!
5 / 5
  • Der Haus­meis­ter spa­ziert durch die Wiese des Parks und schaut nach, ob die Be­woh­ne­rIn­nen auch kei­nen Müll ge­macht haben.
  • Heute ist mein Glücks­tag , weil ich wie­der die­ser Katze be­geg­net bin.
  • Er gibt dem Wach­mann beim Ein­gang die Hand und spa­ziert hin­ein.
3
Setze den fol­gen­den Satz in die Vor­ver­gan­gen­heit (Plus­quam­per­fekt), die Mit­ver­gan­gen­heit (Prä­ter­itum) und die Zu­kunft (Futur 1) ! Sarah bil­det pro­blem­los Sätze auf Deutsch. (Ge­gen­wart/Prä­sens)
3 / 3
4
Be­stim­me die Zeit­form zu fol­gen­den Sät­zen und schrei­be sie in die nach­ste­hen­den Lü­cken!
3 / 3

Georg wuss­te nicht wie ihm ge­schah. Ich habe Georg schon län­ge­re Zeit nicht mehr ge­se­hen. Wann Georg wie­der kom­men wird , steht in den Ster­nen. Nach­dem Georg alles er­le­digt hatte , ging es ihm deut­lich bes­ser.

5
Setze das und dass kor­rekt ein! Achte auch auf die kor­rek­te Groß- und Klein­schrei­bung!
4 / 4

Ich glau­be, Bar­ce­lo­na gegen Bay­ern ge­win­nen wird.

hast du schön ge­sagt. nicht ge­klappt hat, ist wirk­lich scha­de. Haus, da an der Ecke steht, ist wirk­lich schön.

Wenn wir ma­chen, musst du mir ver­spre­chen, du dich be­mühst.

6
Bilde die Stamm­for­men zu fol­gen­den Ver­ben!
5 / 5
  • Kli­cken Sie dop­pelt oder auf den Stift, um den In­halt di­rekt im rech­ten Menü zu be­ar­bei­ten.
  • Nut­zen Sie den roten Ra­dier­gum­mi oben rechts im Menü des Bau­steins, um sei­nen In­halt zu lee­ren.

gehen

ging

ge­gan­gen

schwamm

trin­ken

ver­sorgt

re­gel­te

schrei­ben

7
Ver­fas­se eine kurze In­halts­an­ga­be mit einer pas­sen­den Ein­lei­tung zu die­ser Kür­zest­ge­schich­te! (2-4 Sätze)
5 / 5
  • Di­gi­ta­le Über­ra­schung von Katja Hrup (12.03.2013) auf www.text­zen­tra­le.ch

    Wäh­rend der Sit­zung vi­brier­te das iPho­ne in sei­ner Ho­sen­ta­sche. ICH BIN SCHWAN­GER stand in gro­ßen Let­tern auf dem Dis­play. Er dach­te kurz dar­über nach, wie er dies sei­ner Frau er­klä­ren soll­te bevor er sich wie­der der Prä­sen­ta­ti­on zu­wand­te.
/ 29
Note
x