• Musik in der Werbung
  • Frau_Samaan
  • 05.12.2024
  • Musik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Kurze For­men

Lange For­men

Mit Text

Jing­le: ge­sun­ge­ner

Wer­be­slo­gan

Wer­be­song: Musik mit ge­sun­ge­nem Text, die wäh­rend der Wer­bung im Hin­ter­grund läuft

Ohne Text

mu­si­ka­li­sches Kenn­mo­tiv: kurze Me­lo­die oder Ge­räusch, oft ver­bun­den mit dem Logo, daher auch Au­dio­lo­go ge­nannt.

Hin­ter­grund­mu­sik:

Zweck:

  • 1. No­tie­re alle Arten von Musik, die du in der Wer­bung hörst in der Rei­hen­fol­ge, wie sie vor­kom­men.
  • 2. Be­schrei­be, wel­che Stim­mung durch die Musik ver­mit­telt wer­den soll.
  • 3. Wo­durch wird diese Stim­mung in der Musik er­zeugt?
  • 4. Be­schrei­be den Jing­le oder das Kenn­mo­tiv.
Wei­hen­ste­phan:




Te­le­com:
x