Warum sind Schöpfungsmythen überhaupt entstanden? Am Anfang vieler Schöpfungsmythen steht die Frage nach dem (1) der Welt. Menschen beschäftigte schon immer die Frage, woher wir (2) und die Welt denn kommen.
Sie suchten nach einem tieferen (3) in der Welt. Mythen halfen dabei, diese (4) zu beantworten.
Bei vielen Schöpfungsmythen gibt es am Anfang, bevor die Welt überhaupt da war, nur und .
Durch das Erwachen einer , zum Beispiel einem , wird dann die Welt erschaffen. Dazu gehören zum Beispiel Landschaften, , und am Ende der Mensch.
All das führt am Ende zum Leben und zur Ordnung, also genau dem Gegenteil von dem, was am war. Auch wenn die Inhalte dieser Myhten unterschiedlich scheinen - das Grundmuster haben sie doch gemeinsam.
Finsternis, Fragen, Chaos, Sinn, Menschen, Ursprung, Tag und Nacht, Tiere, Kraft, Gott, Anfang
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: