• Nachrichten in den Medien
  • anonym
  • 10.03.2025
  • Gemeinschaftskunde
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Schaue dir das Video an. No­tie­re 3 Kri­te­ri­en, die be­stim­men, ob ein Thema in die Nach­rich­ten kommt oder nicht.
2
Dis­ku­tie­re mit dei­nem Part­ner, wie sich Nach­rich­ten auf So­cial Media von Nach­rich­ten auf tra­di­ti­o­nel­len Me­di­en un­ter­schei­den. No­tiert min­des­tens drei Vor- und Nach­tei­le von so­zi­a­len Me­di­en für die Ver­sor­gung von Leu­ten mit Nach­rich­ten.

Vor­tei­le

Nach­tei­le




3
Re­cher­chie­re on­line zu den Ge­fah­ren von So­cial Media für die Mei­nungs­bil­dung. Finde her­aus, was die fol­gen­den Be­grif­fe be­deu­ten und lie­fe­re eine kurze De­fi­ni­ti­on.

Al­go­rith­mus







Fil­ter­bla­se







Fake News







So­cial Bots



x