• Nachschreiber Deutscharbeit Nr. 2 - Balladen
  • r.poeppe
  • 07.01.2023
  • Deutsch
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Deutsch­ar­beit Nr. 2 - Bal­la­den

1
Lies die Bal­la­de Die Gold­grä­ber von Ema­nu­el Gei­bel. Kreu­ze an­schlie­ßend an, wel­che Aus­sa­gen über den Text­in­halt zu­tref­fen und wel­che nicht.
6 / 6



Aus­sa­gen über den Text­in­halt der Bal­la­de John May­nard

Rich­tig

Falsch

a)

Drei be­freun­de­te Gold­grä­ber haben in Flüs­sen und Ber­gen noch Gold ge­sucht.





b)

Am Ende über­lebt Will und be­kommt das ganze Gold für sich al­lein.





c)

Sie gru­ben ge­mein­sa­me meh­re­re Mo­na­te nach Gold, bis sie end­lich fün­dig wur­den.





d)

Tom hat alle mit dem Wein ver­gif­tet, aber selbst nichts davon ge­trun­ken.





e)

Jeder woll­te das Gold für sich al­lein und nicht mit den an­de­ren tei­len müs­sen.





f)

Der Schatz war so schwer, dass sie ihn kaum hoch­he­ben konn­ten.





2
Nenne kurz die äu­ße­ren Merk­ma­le (Stro­phen­auf­bau, Reim­sche­ma) sowie das Thema der Ge­dichts.
5 / 5
Lösung2
Nenne kurz die äu­ße­ren Merk­ma­le (Stro­phen­auf­bau, Reim­sche­ma) sowie das Thema der Ge­dichts.
Paar­reim, 16 Stro­phen, Me­trum vor­han­den
3
Be­stim­me die rhe­to­ri­schen Stil­mit­tel der fol­gen­den Text­stel­len:
2 / 2

a) V.40 die Fel­sen sind stumm

b) V.14-15 Und als sie's fass­ten, sie hoben es kaum,
und als sie's wogen, sie jauchz­ten zu­gleich:

Be­ar­bei­te die fol­gen­den Auf­ga­ben in dei­nem Heft!

Du kannst die Un­ter­auf­ga­ben zu­sam­men in einem Fließ­text be­ant­wor­ten (keine Stich­wor­te!)

4
In­wie­weit han­delt es sich bei Die Gold­grä­ber um eine Bal­la­de?
10 / 10
  • Nenne zu­nächst alle dir be­kann­ten Merk­ma­le einer Bal­la­de.
  • Fin­dest du diese Merk­ma­le in dem Ge­dicht wie­der? Er­läu­te­re, woran du in Die Gold­grä­ber er­kennst, ob es sich um eine Bal­la­de han­delt.
5
Wie ver­läuft die Span­nungs­kur­ve in Gei­bels Ge­dicht?
4 / 4
  • Mit wel­chen Mit­teln wird in der Bal­la­de die Span­nung ge­stei­gert? Nenne die pas­sen­den Text­stel­len.
  • Er­läu­te­re, wo sich der Hö­he­punkt der Span­nungs­kur­ve be­fin­det.
6
Waren die Gold­grä­ber zu gie­rig?
15 / 15
  • Hätte das dra­ma­ti­sche Ende ver­hin­dert wer­den kön­nen? An wel­cher Stel­le hät­ten die Gold­grä­ber an­ders han­deln müs­sen und wie?
  • Be­grün­de deine Ant­wort und nenne Text­stel­len.

Zähle deine Wör­ter vor Ab­ga­be und trage die An­zahl unten ein.



An­zahl der Wör­ter: ______     FQ: ______



Abzug: ______    Note vor Abzug: ______

/ 42
Ge­samt­no­te
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
(ab) Punktzahl
36
29
23
17
8
0
Un­ter­schrift:



No­ten­durch­schnitt:

x