Fachbegriffe der Bausteine
Was ist mit der Null?
Beispiel
evtl. Gegenbeispiel
+
-
*
:
Teilbarkeitsregeln auf der Menge der Natürlichen Zahlen
Endstellenregel: Eine natürliche Zahl ist…
Durch 2 teilbar, wenn
Durch 5 teilbar, wenn
Durch 10 teilbar, wenn
Durch 4 teilbar, wenn
Durch 8 teilbar, wenn
Quersummenregel: Eine natürliche Zahl ist:
Durch 3 teilbar, wenn
Durch 9 teilbar, wenn
Zusammengesetzte Regel: Eine natürliche Zahl ist durch 6 teilbar, wenn
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/natuerliche-zahlen-2
Übungen zu den Teilbarkeitsregeln
Zahl
2 ist Teiler
3 ist Teiler
4 ist Teiler
5 ist Teiler
6 ist Teiler
8 ist Teiler
9 ist Teiler
10 ist Teiler
Anwendungsbeispiele:
1. In Ihrer Einrichtung findet in wenigen Tagen eine Elternveranstaltung statt, zu der 24 Elternpaare eingeladen wurden. Da es eine Präsentation mit Beamer geben wird, müssen die Stühle in Reihen klassisch angeordnet werden. Der Raum, indem die Veranstaltung stattfinden wird, ist Ihnen noch unbekannt. Die Einrichtungsleitung kommt auf Sie zu: „Bitte planen Sie die Raumeinrichtung bis morgen Mittag.“ Gut, dass Sie gerade in Mathematik die Teilbarkeitsregeln wiederholt haben…
2. Erstellen Sie nun selbst Aufgaben zu Teilbarkeitsregeln, mit folgenden Themen:
Gruppenbildung und Einteilung von Kindern, Verteilung von Spielzeug auf eine Gruppe von Kindern, Planung von Mahlzeiten.
Erstellen Sie auch eine Musterlösung der Aufgabe.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/natuerliche-zahlen-2