• Natürliche Zahlen
  • NadineStreit
  • 15.10.2024
  • Mathematik
  • Einführungsphase 1
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.



Fach­be­grif­fe der Bau­stei­ne

Was ist mit der Null?

Bei­spiel

evtl. Ge­gen­bei­spiel

+



-



*

:

Teil­bar­keits­re­geln auf der Menge der Na­tür­li­chen Zah­len

1

End­stel­len­re­gel: Eine na­tür­li­che Zahl   ist…

Durch 2 teil­bar, wenn 

Durch 5 teil­bar, wenn 

Durch 10 teil­bar, wenn 

Durch 4 teil­bar, wenn  

Durch 8 teil­bar, wenn 

Quer­sum­men­re­gel: Eine na­tür­li­che Zahl   ist:

Durch 3 teil­bar, wenn 

Durch 9 teil­bar, wenn 

Zu­sam­men­ge­setz­te Regel: Eine na­tür­li­che Zahl   ist durch 6 teil­bar, wenn 





Übun­gen zu den Teil­bar­keits­re­geln

Zahl

2 ist Tei­ler

3 ist Tei­ler

4 ist Tei­ler

5 ist Tei­ler

6 ist Tei­ler

8 ist Tei­ler

9 ist Tei­ler

10 ist Tei­ler





An­wen­dungs­bei­spie­le:



1. In Ihrer Ein­rich­tung fin­det in we­ni­gen Tagen eine El­tern­ver­an­stal­tung statt, zu der 24 El­tern­paa­re ein­ge­la­den wur­den. Da es eine Prä­sen­ta­ti­on mit Bea­mer geben wird, müs­sen die Stüh­le in Rei­hen klas­sisch an­ge­ord­net wer­den. Der Raum, indem die Ver­an­stal­tung statt­fin­den wird, ist Ihnen noch un­be­kannt. Die Ein­rich­tungs­lei­tung kommt auf Sie zu: „Bitte pla­nen Sie die Raum­ein­rich­tung bis mor­gen Mit­tag.“ Gut, dass Sie ge­ra­de in Ma­the­ma­tik die Teil­bar­keits­re­geln wie­der­holt haben…



2. Er­stel­len Sie nun selbst Auf­ga­ben zu Teil­bar­keits­re­geln, mit fol­gen­den The­men:

Grup­pen­bil­dung und Ein­tei­lung von Kin­dern, Ver­tei­lung von Spiel­zeug auf eine Grup­pe von Kin­dern, Pla­nung von Mahl­zei­ten.

Er­stel­len Sie auch eine Mus­ter­lö­sung der Auf­ga­be.

x